Kategorie: Bits & Bytes

  • Artikel: Open Content verständlich erklärt

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/08/open_content_ve.html schrieb / wrote: Artikel: Open Content verständlich erklärt: Ein verständliches und nützliches Dossier zum Thema Open Content und E-Learning findet sich bei Educa. http://www.educa.ch/dyn/9.asp?url=135693%2Ehtm phpBB(Topic100|Post2164)

  • Artikel: Open Content verständlich erklärt

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/08/open_content_ve.html schrieb / wrote: Artikel: Open Content verständlich erklärt: Ein verständliches und nützliches Dossier zum Thema Open Content und E-Learning findet sich bei Educa. http://www.educa.ch/dyn/9.asp?url=135693%2Ehtm phpBB(Topic100|Post2164)

  • Übersicht: Spezifikationen: kurz und bündig

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/09/spezifikationen.html schrieb / wrote: Übersicht: Spezifikationen: kurz und bündig: Wunderbar kurze Info-Blätter (‚briefings‘) zu LOM, QTI, SCORM und anderen Spezifikationen finden sich auf dieser CETIS -Seite. Sehr empfehlenswert für den Einstieg und als Beipackzettel für alle Spezifikations-Diskussionen. http://www.cetis.ac.uk/static/briefings.html phpBB(Topic1335|Post2163)

  • Initiative: Katalog von Vorlesungskonserven

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/09/katalog_von_vor.html schrieb / wrote: Initiative: Katalog von Vorlesungskonserven: Über den pädagogischen Nutzen von Vorlesungsaufzeichnungen gehen die Meinungen weit auseinander. (Ich sehe darin eher ein Instrument, eine veraltete Lehrtechnik vor dem Aussterben zu retten … nein, ich bin ungerecht: die Engländer bemühen sich redlich, mit Classroom Assessment Techniques u.ä. das Beste aus der Massenversammlung zu machen.)…

  • Kommerz: Weiterbildungen, WBTs und Werbung ohne Ende…

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Weiterbildung: E-Learning-Weiterbildung ‚Führungs-Assistenz‘: Sie sind mit den modernen Medien vertraut, wollen Ihre betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse vertiefen oder sich auf den Fachkaufmann Bürokommunikation vorbereiten. Das Seminar zur Führungs- Assistenz vermittelt effektiv mit neuen und modernen Lernmethoden dieses Wissen. http://www.mvregio.de/7730.html Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Blended Learning – Wachstumschance:…

  • eureleA 2006: Einreichungsfrist verlängert bis 30.10.2005

    Prof. Dr. Peter A. Henning schrieb / wrote: eureleA 2006: Einreichungsfrist verlängert bis 30.10.2005: Auf vielfachen Wunsch hat sich das Organisationsteam entschlossen, die Einreichungsfrist für Beiträge zum European E-Learning Award eureleA 2006 bis zum 30.10.2005 auszudehnen. Bis zu diesem Datum kann die elektronische Einsendung unter http://www.eurelea.org durchgeführt werden. Nachdem es mittlerweise den traditionsreichen Wettbewerb ‚Multimedia…

  • Artikel: Die Zukunft lernt anders

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Die Zukunft lernt anders – Mit lebenslangem Lernen muss Ernst gemacht werden: Zentrale Bedeutung erlangt diese Aussage vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung. Das 20. Jahrhundert hat als das ‚Jahrhundert des Kindes‘ begonnen und endete 1999 mit dem von der UN ausgerufenen ‚Internationalen Jahr der Senioren‘. In…

  • Artikel: Online Studieren

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Online Studieren: Folker Schrödel, der ‚Studieren im Netz‚ betreut, weiß, dass der Trend zum Blended Learning geht. Das heißt, reine Online-Studiengänge sind eher selten, vielmehr setzt sich ein Mix aus unterschiedlichen Lernformen durch, bei dem virtuelle Phasen durch Präsenzphasen ergänzt werden. ‚Der Hype, der noch vor ein…

  • Initiative: Datenbank – Markttransparenz für E-Learning

    Franziska Kelting schrieb / wrote: Initiative: Datenbank – Markttransparenz für E-Learning: Unübersehbar ist die Vielfalt im E-Learning-Markt. Auch unseriöse Anbieter tummeln sich dort – schlecht für das Image der Branche. Und schlecht für die Kunden. Denn die setzen E-Learning eher zögerlich ein. Weil sie nicht wissen, was ein gutes Angebot auszeichnet. Mit E3 Ressources wird…

  • Artikel: Wie viel Spass darf Lernen machen?

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Wie viel Spaß darf Lernen machen? Durch den Einsatz von Game Based Learning erhoffen sich viele Personalverantwortliche in der betrieblichen Bildung eine Steigerung der Lernmotivation. So soll die teilweise sehr hohe Quote der vorzeitigen E-Learning-Abbrecher reduziert werden. Aber: Wie viel ‚Game‘ darf es beim Game Based Learning denn…