Kategorie: Bits & Bytes

  • Article: e-Learning to Become Strategic Industry (in Korea)

    http://www.elearningpost.com/archives/006840.asp schrieb / wrote: Article: e-Learning to Become Strategic Industry (in Korea): Guess e-learning has to become strategic in a country where being online is an essential part of everyday life. ‚Under the law, representatives from the eight ministries, including the MOCIE, the Ministry of Human Resources & Education, the Ministry of Finance and Economy…

  • Digital Book: 701 e-Learning Tips

    http://www.elearningpost.com/archives/006836.asp schrieb / wrote: Digital Book: 701 e-Learning Tips: From the MASIE center comes this free download of 701 e-learning tips: ‚These tips are from senior managers and training professionals from major corporations around the world. We have edited and compiled 141 pages and 14 chapters covering the ABC’s of getting started to global implementation…

  • Online-Kurse: eLearning kommerziell gesehen

    Google News Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Tutoriell betreuter Crashkurs der TEIA AG und der GFS mbH Berlin: Per eLearning die Bilanzbuchhalterprüfung IHK 2004 vorbereiten: Berlin (ots) – Die TEIA AG und die GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbH Berlin bieten gemeinsam einen eLearning-Crashkurs für angehende Bilanzbuchhalter an. Der Kurs dient der…

  • Artikel: Bussgeldandrohung irritiert E-Learning-Anbieter

    Google News Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Bußgeldandrohung irritiert E-Learning-Anbieter: MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) – ‚Runde Tische‘ werden einberufen, wenn eine Vielzahl von Beteiligten in gewichtigen Fragen eine Konsenslösung anstrebt. So auch im Fall der Streitfrage zwischen E-Learning-Anbietern und der Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU). Letztere verschickte ein Rundschreiben an alle E-Learning-Schaffenden, die ihre Kursangebote…

  • Wettbewerb: Women’s Special wieder beim MMT dabei!

    Multimedia Transfer‘ schrieb / wrote: Von: ‚Multimedia Transfer‘ <mmt [ät] rz.uni-karlsruhe.de> An: <mmt [ät] rz.uni-karlsruhe.de> Betreff: Women´s Special wieder beim MMT dabei! Datum: Donnerstag, 29. Juli 2004 12:30 IBM Deutschland und Rechenzentrum der Universität Karlsruhe (TH) unterstützen Frauenförderung im IT-Bereich Multimedia Transfer mit Women´s Special: Anteil der Teilnehmerinnen verdoppelt Karlsruhe, 29. Juli 2004 Einer der…

  • Software: Learning Management System OLAT 3.0 Released

    OLAT Development Team schrieb / wrote: From: <info [ät] olat.org> To: <vom [ät] zhwin.ch> Subject: Learning management system OLAT 3.0 released Date: Mittwoch, 28. Juli 2004 11:23 Dear OLAT User, Today, we are pleased to announce the release of the learning management system OLAT 3.0. It is our first release to be entirely Java based…

  • Dossier: Weblogs und Journalismus

    http://bildung.twoday.net/stories/285653/ schrieb / wrote: Dossier: Weblogs und Journalismus: Vom persönlichen Netztagebuch zur hochaktuellen Community-Site – der Weblog-Boom macht auch vor Journalisten nicht halt. Bloßer Hype, revolutionärer Trend, oder einfach eine Bereicherung der Medienlandschaft? Studierende des Studiengangs ‚Online-Journalismus‘ an der FH Darmstadt sind dieser Frage nachgegangen. http://www.onlinejournalismus.de/forschung/index_weblogdossier.php phpBB(Topic644|Post825)

  • Article: The Empire Blogs Back

    http://www.elearningpost.com/archives/006835.asp schrieb / wrote: Article: The Empire Blogs Back: Companies are finding that small-scale Web publishing — blogging — reaps big benefits when it comes to customer feedback. http://www.wired.com/news/technology/0,1282,64332,00.html phpBB(Topic643|Post824)

  • Re: Newsfeeds auf dem Palm

    Ups, da ist ja noch ein Thread im Forum offen… Hat sich das Problem inzwischen schon von selbst gelöst oder muss man da noch immer etwas unternehmen? Pit schrieb / wrote: Nun zum neuen Fass: Ich hatte bereits gesagt, dass ich Newsfeeds mit dem Palm synchronisiere. Ich bin ein ziemlicher Neuling bezüglich RSS. Ich habe…

  • News: ARIADNE Letter

    Erik Duval schrieb / wrote: From: Ariadne Foundation (ariadne [ät] ariadne-eu.org) Date: Freitag, 23. Juli 2004 10:50 To: ariadne [ät] ariadne-eu.org Subject: ARIADNE Letter, Vol.4 No.2 ARIADNE Letter Vol. 4, No. 1, July 2004 www.ariadne-eu.org Dear friend of ARIADNE, With this short message, we are re-activating a Good Tradition: that of ARIADNE letters that keep…