Kategorie: Bits & Bytes

  • Weiterbildung: Handlungsorientierte Medienkompetenz

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Handlungsorientierte Medienkompetenz: Mit Train the eTrainer bietet die TEIA AG ab Juli 2004 eine neue Weiterbildung für freiberufliche Trainer, Dozenten und Pädagogen an. Damit reagiert die Internet-Akademie auf den steigenden Bedarf an medienkompetentem Lehrpersonal, das in der Lage ist, die Anforderungen an moderne Lernarrangements in der Erwachsenenbildung…

  • eLearningForum #11 WebQuests

    Liebe Freunde des eLearnings Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und der Präsentation unter der folgenden Adresse: http://web.archive.org/web/20070817013739/http://elearning.zhwin.ch/cms/front_content.php?idcat=102#11 Mit virtuellen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 phpBB(Topic491|Post631)

  • eLearningForum #10 Wikis

    Liebe Freunde des eLearnings Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und der Präsentation unter der folgenden Adresse: http://moodle.ch/elearningforum/#10 Mit virtuellen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 phpBB(Topic490|Post630)

  • Material: AGFAnet Photo Courses

    http://www.agfanet.com/en/cafe/photocourse/ schrieb / wrote: How many pixels does a person need? What makes a photo good? What secrets are hidden away in your digital camera? Is black-and-white photography a complete mystery to you? No matter whether you’re a beginner or an experienced amateur photographer, you’re bound to find a few tips, tricks and ideas on…

  • Veranstaltung: BlogWalk

    http://bildung.twoday.net/stories/221293/ schrieb / wrote: BlogWalk: BlogWalk ist eine Veranstaltungsreihe, welche sich im weitesten Sinne mit dem Thema ‚Lernen und Forschen mit Weblogs‘ beschäftigt. Es handelt sich quasi um eine Serie von workshopartigen Treffen an verschiedenen europäischen Locations, und mit jeweils verschiedenen Themenschwerpunkten. http://blogwalk.mediapedagogy.com/ phpBB(Topic488|Post626)

  • Portal: e-teaching@university

    http://bildung.twoday.net/stories/222523/ schrieb / wrote: e-teaching@university: Das (…) Portal e-teaching präsentiert EDV-gestützte Unterrichtsszenarien an der Hochschule. Nur mit dem Wort Weblog kann es nicht viel anfangen (mit Blog ebensowenig)… http://www.e-teaching.org/ phpBB(Topic487|Post625)

  • Material: Serious Games Summit

    http://www.elearningpost.com/archives/006732.asp schrieb / wrote: Serious Games Summit: Here’s a bunch of resources from the Serious Games Summit whose ‚overall charter is to help forge productive links between the electronic game industry and projects involving the use of games in education, training, health, and public policy.‘ (thanks infodesign) http://www.seriousgames.org/wiki/index.php?page=SeriousGamesSummit [Alex Moulder] (age 10) talks about Age…

  • Event: SVC Days 2004 Provisional Programme

    From: Maryline Maillard (mailto:maryline.maillard [ät] crus.ch) Sent: Thursday, April 15, 2004 5:07 PM To: SVC Info: Subject: SVC Info: SVC Days 2004 Provisional Programme + REMINDER – Last Call for Presentation 6. ICNEE, 27-30 September 2004, Neuchatel We are pleased to let you know about the conferences that will take place in September 2004 at…

  • Material: Turning the pages

    http://www.elearningpost.com/archives/cat_cool_stuff.asp schrieb / wrote: Turning the pages: Fantastic resource from the British Library. Here you can turn the pages of some great books like the Diamond Sutra and Leonardo’s Notebook. http://www.bl.uk/collections/treasures/digitisation1.html phpBB(Topic479|Post614)

  • Initiative: Ökonomie-Arbeitsgemeinschaft

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Ökonomie-Arbeitsgemeinschaft beschäftigt sich mit der Globalisierung: Das Interesse des baden-württembergischen Kultusministeriums liegt in der Förderung von E-Learning: Die teilnehmenden Schüler der Arbeitsgemeinschaft (AG) zum Thema ‚Wirtschaft‘ sollen ihr neu erlerntes Wissen an andere, jüngere Schüler weitergeben, indem sie die am Computer erarbeiteten Info- und Frageseiten ins Netz…