Kategorie: Bits & Bytes

  • News: Hyperwave sieht Trend zur Internationalisierung

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Die Hyperwave AG zieht ein positives Fazit aus der gestern zu Ende gegangenen CeBIT. Die größte IT Fachmesse der Welt brachte für den Münchner collaborative Enterprise Content Management Spezialisten eine deutliche Nachfragesteigerung. Sowohl Kunden als auch Fachpresse bescheinigten der auf Zusammenarbeit basierenden Sichtweise von ECM eine vielversprechende…

  • Initiative: eLearning Niedersachsen startet

    http://www.govcom.de/srvinclude/4/1/inews_daily.asp?opt=archiv&red_nr=9256 schrieb / wrote: (24.03.2004) – Das eLearning-Zentrum Niedersachsen ist jetzt in Betrieb. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann sagte, das Bundesland brauche eine koordinierende Stelle, um die vorhandenen eLearning-Potenziale im Land zu bündeln und effektiv zu nutzen: ‚Außerdem erforscht das Zentrum das Nachfragepotenzial für das Lernen mit neuen Medien und ermöglicht bei Bedarf eine Vernetzung von…

  • eLearningForum #9 Kollaboration

    Liebe Freunde des eLearnings Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und der Präsentation unter der folgenden Adresse: http://moodle.ch/elearningforum/#9 Mit virtuellen Grüssen, Martin Vögeli 8) phpBB(Topic392|Post525)

  • Bericht: Über 100 Teledozentinnen und Teledozenten

    NEWSletter brain-tec GmbH # 01 / 2004 schrieb / wrote: Es freut uns, Sie darüber zu informieren, dass im Rahmen des Nachdilomkurses NDK FH im Auftrag der Fernfachhochschule Schweiz über 100 Teledozentinnen und Teledozenten ausgebildet wurden. Die folgenden Informationen zeigen die Eckdaten dieses Erfolges. Hier seien 3 ‚Rosinen‘ erwähnt: Ein Drittel der Teilnehmenden waren Frauen,…

  • Umfrage: E-Learning-Standards und -Spezifikationen

    Gerhard Knolmayer schrieb / wrote: From: Gerhard Knolmayer Sent: Wednesday, March 24, 2004 5:43 PM To: Lekkas Georgios, lks Subject: E-Learning-Standards und -Spezifikationen an Schweizer Hochschulen Sehr geehrte Damen und Herren In den vergangenen Jahren sind im Bereich e-Learning zahlreiche Bemühungen um Standardisierung zu beobachten. Im Rahmen ihrer Dissertation zum Thema ‚Standards und Spezifikationen im…

  • Article: It’s A Blog World After All

    http://bildung.twoday.net/stories/172692/ schrieb / wrote: Campus Communications & the Wisdom of Blogging: The advent of ‚blogging‘-online journaling-has breathed new life into the Web. A contraction of the term ‚Web logging,‘ blogging can best be described as a form of micropublishing. Featuring no or very low start-up costs, few basic infrastructure requirements, and ease-of-use, it has enabled…

  • Master of Advanced Studies eLearning und Wissensmanagement

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Luzern (ots) – Die rasante Entwicklung im Bereich der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien hat den Stellenwert und die Art und Weise der Wissensvermittlung und des Lernens in der Gesellschaft grundlegend verändert. Die Universität Luzern bietet im Hinblick auf den komplexen gesellschaftlichen Wandel von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft…

  • Analyse: Akzeptanz Informationstechnik 2004

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Frankfurt, pte – Die Deutschen sind der IT-Entwicklung gegenüber äußerst positiv eingestellt. 61 Prozent von ihnen befürworten die Entwicklung zur Informationsgesellschaft. Zu diesem Schluss kommt die heute, Freitag, veröffentlichte Analyse ‚Akzeptanz Informationstechnik 2004‘ des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik (VDE). http://www.vde.com/ Demnach stehen sogar drei Viertel der Befragten…

  • Kurs: Ingram Micro Online-Akademie geht an den Start

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Dornach, 17.03.2004. – E-Learning heißt das Zauberwort der Wissens-Zukunft. Mit einer innovativen Education-Lösung, der Ingram Micro Online-Akademie, hat der Münchener Broadsegmenter sich nun bestens darauf eingestellt. Denn es gilt mehr denn je: Wissensvorsprung ist und bleibt ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit aktuellem Produktwissen verkauft man besser. Nur durch…

  • News: Donau-Universität Krems will Macromedia Breeze nutzen

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: (press1: iBOT) – München, den 18.03.04 – Schon vor dem offiziellen Beginn der CeBIT 2004 kann das amerikanische Softwarehaus Macromedia einen Großauftrag für seine Rapid-E-Learning- und Präsentationslösung Breeze verbuchen. Eine neue Forschungseinheit an der Donau-Universität im österreichischen Krems will damit das postgraduelle E-Learning in der Medizin forcieren.…