-
Artikel: E-Learning – Büffeln nach Feierabend
Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning – Büffeln nach Feierabend: Wer heutzutage den beruflichen Anschluss nicht verpassen will, klemmt sich nach Feierabend hinter seinen Computer und nimmt an einem Fernlehrgang teil. http://www.focus.de/wissen/weiterbildung/e-learning_aid_101882.html phpBB(Topic1911|Post3253)
-
Statistik: DistancE-Learning-Branche in Deutschland boomt
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Statistik: Die DistancE-Learning-Branche in Deutschland boomt: Fernlernen bzw. betreutes E-Learning gewinnt stetig an Bedeutung. DistancE-Learning wird als flexible Weiterbildungsmethode neben Beruf und Familie immer beliebter: 326.186 Menschen in Deutschland nutzten im Jahr 2006 einen Fernlehrgang oder ein Fernstudium zur berufsbegleitenden Weiterbildung – sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Sie…
-
Artikel: Nachhilfe im Internet – Lernen auf Distanz
Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Nachhilfe im Internet – Lernen auf Distanz: Reiner Kubera hat ein klares Ziel vor Augen: Der junge Mann möchte Wirtschaftsingenieur werden. In diesen Tagen kein abwegiger Gedanke. Und Kubera will noch etwas: so schnell wie möglich seinen Abschluss in der Tasche haben. Nur wie? Kuberas Lösung heißt…
-
Interview: Zukunft der Weiterbildung, Fraunhofer Academy Day
Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Interview: Zukunft der Weiterbildung – Fraunhofer Academy Day: Dass auch Manager und Führungskräfte Weiterbildung benötigen, wird erst auf den zweiten Blick verständlich. Ebenso wie Ingenieure und Naturwissenschaftler, Personalchefs und Abteilungsleiter müssen sich die Firmenchefs heutzutage wissenschaftlich fit halten, um ihre Konzerne weiterhin ganz oben mitspielen lassen zu können.…
-
MEDIDA-PRIX 2007: megadigitale
Campus Innovation Newsletter schrieb / wrote: MEDIDA-PRIX 2007: megadigitale – mediengestütztes Arbeiten zum Lernen und Lehren an der Goethe-Universität: Alleiniger Sieger des Medida-Prix 2007 ist das Projekt megadigitale – mediengestütztes Arbeiten zum Lernen und Lehren an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Gewinner des Publikumspreises ist das Projekt "Psychopathology Taught Online (PTO)" der Universität…
-
GMW 2007: Nachlese und Online-Dokumentation
Campus Innovation Newsletter schrieb / wrote: GMW 2007: Nachlese und Online-Dokumentation: Die gemeinsame Veranstaltung von GMW-Tagung und Campus Innovation lockte vom 11.-14. September 2007 über 500 Teilnehmer an die Universität Hamburg. Die GMW bot 35 Fachbeiträge rund um das Tagungsmotto Studieren neu erfinden – Hochschule neu denken, die von der Campus Innovation mit Workshops zu…
-
Software: Online Mind-Mapping III
Lehrerrundmail 06/2007 schrieb / wrote: Software: Online Mind-Mapping III: Die Anzahl der online Mind-Mapper steigt inflationaer, trotzdem moechte ich zumindest einen noch erwaehnen: Bubbl.us bietet die Erstellung und das Speichern von Mindmaps mit Hilfe eines Flash-Players und das (zumindest bislang) voellig kostenlos. Aehnlich wie bei den Kollegen ist die Benutzeroberflaeche aufgeraeumt und die Bedienung leicht…
-
Animation: Welttaktgeber
Lehrerrundmail 06/2007 schrieb / wrote: Animation: Welttaktgeber: Der "Welttaktgeber" ist eine Art Weltzeituhr, die allerdings nicht einzelne Zeitzonen sondern verschiedene globale Parameter wie Weltbevoelkerung, Erdtemperatur, Artensterben, Abholzung von Waeldern etc. fuer einen einstellbaren Zeitraum darstellt. Eine nette und eindrucksvolle Spielerei, die vielleicht als Einstieg in Oekologie- bzw. Geografiethemen zu gebrauchen ist. http://www.poodwaddle.com/worldclockde.swf phpBB(Topic1907|Post3246)
-
Präsentationen: Nachlese zum eLearning Tag 2007
Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Präsentationen: Nachlese zum eLearning Tag 2007: Bereits zum 6. Mal veranstaltete das ZML – Innovative Lernszenarien den regional und national bekannten "eLearning Tag" an der FH JOANNEUM in Graz. Im Mittelpunkt des diesjährigen eLearning Tages, am 18. September 2007, stand das Thema "Web 2.0". Interessante Vorträge zu Wikis,…
-
CBT: Computer hilft, das Englisch zu verbessern
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: CBT: Computer hilft, die englischen Sprachkenntnisse zu verbessern: Ob im Beruf oder auf Reisen – Englischkenntnisse werden fast überall gebraucht. Elektronisch unterstütztes Lernen mithilfe von Computertechnik, E-Learning genannt, soll dabei helfen, Sprachkenntnisse aufzupolieren und zu verbessern. Die Stiftung Warentest hat verschiedene Lernsoftwareprogramme für Fortgeschrittene geprüft. http://www.volksstimme.de/vsm/ratgeber/ratgeber_aktuell/?em_cnt=461307 Google News-Alert eLearning…