-
CSPC@ZFH: E-Teaching – Neue Kontexte der Gestaltung
Andrea Helbach schrieb / wrote: CSPC@ZFH: Fachtagung am 22. März 2007: E-Teaching – Neue Kontexte der Gestaltung: Wer E-Teaching oder E-Training als Weiterbildungsangebot im Hochschulalltag einführen will, muss nicht nur den Ansprüchen genügen, institutionell tragfähig und erfolgreich zu sein. Sondern stellt sich der Herausforderung, eine innovative Erwachsenenbildung zu schaffen, die den Aufbruch zum Lebenslangen Lernen…
-
CSPC@ZFH: Competence, Service and Production Center der ZFH
ZFH Newsmail vom 25. November 2006 schrieb / wrote: News: CSPC E-Learning der ZFH neu online: Das Competence, Service and Production Center CSPC E-Learning der ZFH (kurz CSPC), das als Fachstelle für alle Teilschulen der Zürcher Fachhochschule (ZFH) zugänglich ist, geht im November 2006 online. http://www.zfh.ch/d/zfhaktuell/aktuell_view.htm?nr=2054 phpBB(Topic1691|Post2783)
-
Urheberrecht: Wissenschaftsparagraph 52a verlängert
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Urheberrecht: Wissenschaftsparagraph 52a (Deutschland) verlängert: Der sogenannte Wissenschaftsparagraph §52a, ursprünglich befristet bis 31.12.2006, ist heimlich still und leise bereits Ende Juni 2006 (bis zum 31. Dezember 2008) verlängert worden. Die Meldung ist an uns vorbeigezogen, da sie aber Einfluss auf die Existenz von E-Learning gerade an Hochschulen hat, verweisen…
-
Material: Übungsaufgaben ohne Ende
Lehrerrundmail 13/2006 schrieb / wrote: Material: Übungsaufgaben ohne Ende: Auf den Seiten von worksheeps können mathematische Aufgaben aller Art erstellt werden, angefangen von Grundrechenarten bis hin zur Abiturvorbereitung. Die Übungsaufgaben, die entweder im Browser oder als PDF-Datei ausgegeben werden können, werden einen Monat lang gespeichert und sind währenddessen immer wieder abrufbar. Das Layout und die…
-
Material: Mit Zahlen lügen
Lehrerrundmail 13/2006 schrieb / wrote: Material: Mit Zahlen lügen: Quarks & Co taucht in die Welt der Zahlen ein und erklärt mit Hilfe der ‚gefühlten Inflation‘ was an dem Satz "Mit dem Euro wurde alle teurer" wirklich dran ist. Daneben spielen Meinungsumfragen, schöngefärbte Statistiken und ein Kriminalfall weitere Hauptrollen in diesem mathematischen Kabinett. Nicht nur…
-
Material: Video-Clips mit Chat-Situationen
FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS Newsletter 57 schrieb / wrote: Material: Video-Clips mit Chat-Situationen: Von Erwachsenen taucht immer wieder die Frage auf, wie ein Chat den überhaupt funktioniert. Den grössten Eindruck auf Erwachsene macht eine Demonstration von Chaträumen – bei diesen Demonstrationen werden sich Erwachsene erst bewusst, mit welchem hoch technischen Hobby sich ihre Kinder beschäftigen.…
-
Konzept: Pädagogische Szenarien – ICT im Unterricht
FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS Newsletter 57 schrieb / wrote: Konzept: Pädagogische Szenarien – Ideen zur Integration von ICT in den Unterricht: Sie wollen den Computer und das Internet im Unterricht nutzen und suchen nach neuen Ideen. Auf dem schweizerischen Bildungsserver finden Sie eine umfangreiche Sammlung an spannenden und erprobten Szenarien. Die über 1000 Szenarien wurden…
-
Initiative: Neue Qualitätsnorm sichert hohes Niveau
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Initiative: Neue Qualitätsnorm sichert hohes Niveau in Fernunterricht, Fernlehre und E-Learning: Forum DistancE-Learning und RKW Berlin GmbH starten Pilotverfahren für ISO-kompatibles Qualitätsmanagementsystem: Die Beurteilung der Qualität einer Fernschule bzw. -hochschule oder eines E-Learning-Anbieters wird in Zukunft leichter fallen. Denn eine neue branchenspezifische Qualitätsnorm – basierend auf dem 2004 für…
-
Software: Neues E-Learning Autorensystem "rapidCourse&a
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Software: Neues E-Learning Autorensystem "rapidCourse" ist ab sofort verfügbar: Mit rapidCourse veröffentlicht die Firma waghoo http://www.waghoo.de/ ihr neues E-Learning Autorensystem für webbasierte Onlineschulungen und -dokumentationen. Das System besteht aus einem Onlineportal, in dem ein persönlicher Kundenbereich für die Umwandlung von Microsoft Word 2003 Dokumenten in Webfähige (HTML-)Seiten verwendet wird.…
-
Studie: Deutsche Hochschulen fit fürs E-Learning
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Studie: Deutsche Hochschulen fit fürs E-Learning: Fast alle deutschen Hochschulen bieten ihren Studierenden inzwischen digitale Lehrmaterialien an. Doch nur ein gutes Drittel glaubt, ein digitales Studium könne Kapazitätsengpässe beheben. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Befragung von mehr als 200 deutschen Universitäten und Fachhochschulen durch die HIS Hochschul-Informations-System GmbH und…