Kategorie: Bits & Bytes

  • Article: Wikis–a disruptive innovation

    http://www.elearningpost.com/blog/wikis_a_disruptive_innovation schrieb / wrote: Article: Wikis–a disruptive innovation: A good roundup of wikis used inside organizations. Interestingly, Gartner predicted that "a third of mainstream collaboration software products will support wiki-style interaction by 2006." (thanks Portals+KM http://www.kmworld.com/Articles/ReadArticle.aspx?ArticleID=15802 phpBB(Topic347|Post2710)

  • Initiative: OpenCourseware Consortium

    http://www.elearningpost.com/blog/opencourseware_consortium/ schrieb / wrote: Initiative: OpenCourseware Consortium: The OCW initiative is moving forward. Now a consortium, it aims to: Extend the reach and impact of opencourseware by encouraging the adoption and adaptation of open educational materials around the world. Foster the development of additional opencourseware projects. Ensure the long-term sustainability of opencourseware projects by identifying…

  • Material: Alles (?) über Podcasts

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/06/alles_ber_podca_1.html schrieb / wrote: Material: Alles (?) über Podcasts: Keine Sorge: diese Microsite der University of Wisconsin erzählt nicht alles über das Thema Podcasting, sondern nur das Wichtigste (im Hinblick auf den Einsatz in der Lehre). Die ganze Seite ist auch von der Struktur her ein schönes Beispiel, wie man Lehrinnovationen darstellen kann. Wermutstropfen: Gerade…

  • Podcast: Service: ClickCaster

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/06/warum_die_podca.html schrieb / wrote: Podcast: Service: ClickCaster: Create! Record audio right from your browser. Explore! Find audio and video Podcasts from all over the world. Connect! Broadcast your own show, and subscribe to other people’s shows. http://clickcaster.com/ phpBB(Topic1296|Post2707)

  • Vorbildlich: Mitschriften-Wiki

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/06/vorbildliches_m.html schrieb / wrote: Vorbildlich: Mitschriften-Wiki: Mit einem Kollegen gab ich einen Workshop zum Einsatz von Wikis und Weblogs in der Lehre. Ein Teilnehmer stellte seine Idee vor, Studierende Vorlesungsmitschriften in einem Wiki verfassen zu lassen, wobei er als Dozent Grundstrukturen (Gliederung, Hauptaussagen, Quellen etc.) vorgegeben hätte. Was aber förderten seine Recherchen zutage? Seine Studierenden…

  • Video-Interview: LMS by Donald Fowler, CEO SumTotal Systems

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Video-Interview: LMS by Donald Fowler, CEO SumTotal Systems: Was bringen Lernplattformen? Lernplattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre E-Learning-Angebote zu bündeln und zu managen. So wissen sie, welche ihrer Mitarbeiter welches Lernangebot nutzen und mit welchem Erfolg abgeschlossen haben. In Zeiten, in denen die Time to market auch davon bestimmt…

  • Microlearning2006: Konferenzbericht

    Martin Lindner schrieb / wrote: Microlearning2006: Konferenzbericht: Microlearning2006 nahm mit dem Untertitel Micromedia & eLearning 2.0: Gaining the Big Picture Bezug darauf, dass im letzten Jahr die Grundthemen und -thesen der Microlearning-Konferenz große Aktualität erlangt haben: Die Entwicklung hin zu abgeschlossenen, für sich stehenden ‚microcontent‘-Einheiten beschleunigte sich und wurde, vor allem durch Web-Publikationen und Weblogs,…

  • Konferenz: The Invisible Gender of the New Media

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Konferenz: The Invisible Gender of the New Media: Internationale Konferenz an der Donau-Universität Krems beleuchtet E-Learning und Educational Games aus der Gender-Perspektive. Dem ‚unsichtbaren Geschlecht der Neuen Medien‘ sind Expertinnen und Experten vom 6. bis 8. Juli an der Donau-Universität Krems auf der Spur: ReferentInnen und TeilnehmerInnen aus dem…

  • Book: Challenge of eCompetence in Academic Staff Development

    Newsletter of the European eCompetence Initiative schrieb / wrote: Book: The Challenge of eCompetence in Academic Staff Development: We have published a book with the title: "The Challenge of eCompetence in Academic Staff Development". The books contains 24 contributions on eCompetence, which discuss theoretical approaches and analyse competence development measures for academic teachers within local…

  • Buch: Dr. Web-Buch gratis

    Lehrerrundmail 08/2006 schrieb / wrote: Buch: Dr. Web-Buch gratis: Schon lange gelten die Seiten von Dr. Web für diejenigen, die sich mit dem Basteln eigener Webseiten befassen, als hilfreiche Quelle für Tipps und Tricks. Nun ist das "Dr. Web Buch 5" erschienen, das für 18,90 EUR im Dr. Web-Shop bestellt werden kann. Wer’s lieber gratis,…