-
Studie: eLearning in der betrieblichen Praxis
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Studie: eLearning in der betrieblichen Praxis: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E). Die Themen: Lernformen Zugang Unternehmensbereiche Lernorte Ausstattung Erfahrungen und Kenntnisse Informationsquellen Wünschenswerte Informationsquellen Lernzeit Kosten Nutzen Künftige Bedeutung Künftige E-Learning-Themen Erwartete Verbandsleistungen URL URL phpBB(Topic1495|Post2264)
-
Artikel: www.studieren-im-Internet.de
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: www.studieren-im-Internet.de: Nur zehn Prozent der Lehrenden an deutschen Hochschulen setzen E-Learning ein, so eine Studie. Mails versenden und empfangen – das klappt. Klar. Zeitungen oder gar Bücher online lesen, im Internet Weihnachtsgeschenke bestellen oder ersteigern – alles machbar. Auch die Urlaubsbuchung via Computer – kein Problem. Aber das…
-
News: Bundesverdienstkreuz Helmut Hoyer
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: News: Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, Rektor der FernUniversität in Hagen: Der Rektor der FernUniversität in Hagen, Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, ist am 8. Dezember von Bundespräsident Horst Köhler mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Hoyer erhielt die Auszeichnung für sein…
-
LEARNTEC 2006: Akzeptanz von E-Learning steigern
Google Alert eLearning schrieb / wrote: LEARNTEC 2006: Durch Marketing und Motivation die Akzeptanz von E-Learning steigern: Die eLearning-Expertin Sünne Eichler von WEBACAD und die Kommunikationsberaterin Ulrike Timmler von [kapete] veranstalten einen halbtägigen Workshop zum Thema internes Marketing für eLearning auf der Learntec am 16. Februar 2006 von 10.00 bis 13.30 Uhr in Karlsruhe. http://www.computerwelt.at/detailArticlePr.asp?a=100013…
-
CBT: Von Schülern für Schüler über ‚Stammzellen und Klonen‘
Google Alert eLearning schrieb / wrote: CBT: Von Schülern für Schüler: Weil es kaum Unterrichtsmaterial zu den Themen Stammzellen und Klonen gibt, haben Schüler in einem vom Bildungsministerium finanzierten und dem Verein "dialog-gentechnik" geleiteten österreichweiten Schulprojekt (mehr ist unter http://www.schule.at/ zu erfahren) einen umfangreichen e-learning-Kurs zu diesen beiden aktuellen Wissenschaftsbereichen erstellt. Die CD-ROM mit dem…
-
Artikel: Landesverwaltung: eLearning auf Vormarsch
Google Alert Bended Larning schrieb / wrote: Artikel: Landesverwaltung: eLearning auf Vormarsch: Über 50 Landesbedienstete haben heute (Montag, 19. Dezember) im Palais Widmann in Bozen ihr Diplom über den erfolgreich abgeschlossenen eLearning-Lehrgang erhalten. Sie hatten in den vergangenen Wochen zwei neue Weiterbildungsangebote des Landesamtes für Personalentwicklung genutzt, um sich in der ‚Organisation und Leitung von…
-
Material: Kostenlose Bilder
PH Aargau BIAS ICT Newsletter 50 schrieb / wrote: Material: Kostenlose Bilder: PixelQuelle.de ist eine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Um Bilder in voller Auflösung herunterladen zu können oder um eigene Bilder bei PixelQuelle.de hochzuladen, müssen Sie registriert und angemeldet sein. Bei Verwendung der Bilder muss lediglich Pixelquelle als Bildquelle angegeben werden. http://www.pixelquelle.de Martin Vögeli…
-
Online-Kurs: Sicherheit in der Informatik
PH Aargau BIAS ICT Newsletter 50 schrieb / wrote: Online-Kurs: Sicherheit in der Informatik: Der Datenschützer des Kantons Zürich bietet auf seiner Website ein Online-Lernprogramm an, das Anwender im sicheren Umgang mit Informatikmitteln schult. Bislang wurde es für die Ausbildung der Mitarbeiter eingesetzt. Dank der Freischaltung im Internet soll das Programm nun auch der Öffentlichkeit…
-
Stellenausschreibung: 2-3 MitarbeiterInnen für das SCIL
Sabine Seufert schrieb / wrote: From: Sabine Seufert Sent: Tuesday, December 20, 2005 6:09 PM To: scil-info Subject: Stellenausschreibung Das Swiss Centre for Innovations in Learning (SCIL) unterstützt Unternehmen, Hochschulen und andere Bildungsinstitutionen bei der Entwicklung und Einführung von innovativen Lösungen für die Aus- und Weiterbildung. SCIL bietet Dienstleistungen in den Bereichen Forschung, Seminare, Coaching…
-
Dissertation: Ein Computerprogramm ersetzt keinen Lehrer
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Dissertation: Ein Computerprogramm ersetzt keinen (Geographie-)Lehrer: Jena (20.12.05) E-Learning als Zukunft des Unterrichts. Der Computer ersetzt den traditionellen Lehrkörper und dessen Unterweisungen. Das sind ‚Horror‘-Visionen, die das gewohnte Schulsystem auf den Kopf stellen würden. Jedes schulpflichtige Kind – aber auch jeder weiterbildungswillige Erwachsene – könnte sich zu Hause per…