Blended Learning: Stellenausschreibung


Google Alert – WBT schrieb / wrote: Blended Learning: Stellenausschreibung: Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. ist der Dachverband von 16 Volkshochschul-Landesverbänden und 1000 Volkshochschulen in Deutschland. Gefördert vom BMBF führen wir in Kooperation mit dem Bundesverband Alphabetisierung e.V. das Projekt APOLL (Alphaportal Grundbildung für Erwachsene) durch und haben das E-Learning-Portal www.ich-will-schreiben-lernen.de für funktionale Analphabeten entwickelt. Für die Öffentlichkeitsarbeit und die Implementierung des Blended-learning- Angebotes in die Weiterbildungspraxis besetzen wir zum 01.01.2005 folgende Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in (BAT IIa) Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit Sie präsentieren das Portal in Weiterbildungseinrichtungen und vor der Presse und pflegen die Kommunikation mit unseren Zielgruppen. Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium absolviert und verfügen über eine besondere Affinität zu Bildungsthemen und zu den neuen Medien. Wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnis der entsprechenden Netzwerke. Unser/e Wunschkandidat/in verfügt darüber hinaus über ein überzeugendes Auftreten, Kommunikationsstärke und ist stilsicher im Verfassen von Reden und Textbeiträgen. CMS und WBT sind Ihnen genauso geläufig wie gängige Office-Anwendungen. Sie arbeiten in einem kleinen, leistungsorientierten Team und bringen Belastbarkeit und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit. Die Stelle ist bis zum 30.09.2005 befristet. Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 20.12.2004 an den Deutschen Volkshochschul-Verband e.V., Kennwort APOLL, z.Hd. Herrn Verbandsdirektor Ulrich Aengenvoort, Obere Wilhelmstr. 32, 53225 Bonn. Vorabauskünfte erteilt Ihnen Herr Ragg unter Telefon 0228/9756982). http://www.apoll-online.de/news/187.html

Vergleichen Sie auch:

  • Online-Kurs: www.ich-will-schreiben-lernen.de: http://b76.ch/?s=Topic621

phpBB(Topic1012|Post1336)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.