Software: eMargo – Die Randspalte wird jetzt digital


Computerworld, Nr. 11, S. 10, 18. März 2005 schrieb / wrote: Software: Die Randspalte wird jetzt digital: E-Learning Das Lesen von umfassenden Online-Texten auf dem Bildschirm ist ein recht mühseliges Unterfangen. Im Gegensatz zum Gedruckten können interessante Passagen nicht markiert oder mit Anmerkungen versehen werden. Wissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt wollen diesem Problem nun beikommen. Und zwar mit einem Toll namens eMargo, das von den Tüftlern als intelligente digitale Tandspalte umschrieben wird. Entwickelt wurde es ale E-Learning-Werkzeug für Online-Vorlesungen, mit dem sich digitale Skripte markieren, kopieren und kommentieren lassen. Beim Durchackern eines Online-Dokuments öffnet eMargo eine eigene Spalte, die mit Anmerkungen, Querverweisen, Merkhilfen oder Fragen gefüllt werden kann. Die Notizen werden jeweils den entsprechenden Absätzen zugeordnet und verbleiben auch dort. So soll das lästige Suchen nach den Textpassagen , auf die sich die Kommentare beziehen, entfallen, versprechen die Forscher. Die Randspalte kann ausserdem in einen privaten, nur für den Benutzer einsehbaren, und in einen öffentlichen Bereich aufgeteilt werden. In letzteren lassen sich etwas Rückmeldungen an die Lehrperson oder an die Mitstudenten stellen. eMargo fügt direkt neben den Online-Text noch eine weitere schmale Spalte hinzu: Hier können schwer- oder unverständliche Textabschnitte mit einem Fragezeichen versehen werden. Je merh Benutzer ein solches setzen, desto grösser wird es – für alle ersichtlich – dargestellt und er Autor kann die nötigen Massnahmen ergreifen und Zusatzerklärungen liefern. Die Darmstädter Tüftler wollen eMargo weiterentwickeln. Ihrer Ansicht nach könnte das Werkzeug schon bald für philologische oder interpretatorische Arbeiten an klassischen Quellentexten und historischen Dokumenten zum Einsatz kommen. http://www.emargo.de

phpBB(Topic1248|Post1707)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.