schrieb / wrote: SVC-Projektpartner gesucht für: Physik der dynamischen Systeme Eine Vision ohne Aktion ist ein Tagtraum Eine Aktion ohne Vision ist ein Albtraum Projektidee Das Projekt ‚Physik der dynamischen Systeme‘ gliedert sich in einen Basis- und einen Aufbaukurs:
- Der Basiskurs richtet sich an ein breites Publikum (Studierende an FH, PH aber auch universitäre Hochhochschulen).
- Der Aufbaukurs muss stärker fokussiert sein, um fachlich und methodisch bestehen zu können. Zielpublikum sind die Studierenden im ersten Jahr eines technischen Studienganges an einer Fachhochschule.
Im Basiskurs werden die Studierenden mit den zentralen Ideen der Physik der dynamischen Systeme vertraut gemacht. Zu diesem Zweck sollen zwei Basismodule entwickelt werden: 1. Hydraulik als Modellstruktur dynamischer Systeme 2. Einführung in elektrische, mechanische und thermische Prozesse Der Aufbaukurs umfasst den ersten Teil eines Physikkurses einer Fachhochschule (auch wenn die Stoffpläne vielerorts noch ziemlich anders aussehen, soll man bedenken, dass Lehrpläne schneller geändert als grundlegende Ideen neu entwickelt sind): 3. Elektrizitätslehre 4. Translationsmechanik 5. offene Systeme 6. Thermodynamik 7. Rotationsmechanik Die fünf Module des Aufbaukurses sollten untereinander so weit wie möglich unabhängig sein und direkt auf den beiden Basismodulen aufbauen. Die modulare Bauweise erlaubt den Dozierenden die Reihenfolge der Themen zu vertauschen oder Gebiete wegzulassen. Eine erste Ideenskizze liegt vor und kann unter der folgenden Adresse abgerufen werden: http://b76.ch/wp-content/uploads/svc-projektskizze-basiskurs-systemdynamik-2003-10-20.doc Projektpartner hätten den Vorteil, dass sie den Kurs mitgestalten und so auf Ihre Bedürfnisse ausrichten könnten, dass er in Ihr Curricula passt.
phpBB(Topic125|Post183)