Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Der Computer als Dozent: E-Learning-Nachfrage steigt wieder. Unternehmen erkennen die Vorteile virtueller Weiterbildung. Vor einigen Jahren wurde E-Learning als günstige Alternative zu teuren Präsenzstudiengängen gehandelt. Der Euphorie folgte Ernüchterung, denn aufwendig gestaltete E-Learning-Programme hatten sich wider Erwarten als recht teuer herausgestellt. Doch inzwischen regt sich erneut Interesse – vor allem als berufsbegleitende Weiterbildung, privat oder vom Arbeitgeber finanziert. ‚Arbeitgeber und auch diejenigen, die sich auf eigene Kosten weiterbilden, haben die Vorteile des E-Learnings endlich erkannt‘, sagt Professor Dr. Rolf Granow, Geschäftsführer von oncampus, einem E-Learning-Dienstleister für die Hochschulverbünde Virtuelle Fachhochschule (VFH) und Baltic Sea Virtual Campus (BSVC). Heute gehe es nicht mehr um das günstigste Angebot, sondern darum, daß der Unterricht genau auf die Bedürfnisse des Teilnehmers zugeschnitten wird und er ihn flexibel in sein Leben integrieren kann. ‚Die Nachfrage steigt wieder.‘ Darauf bereiten sich Bildungsanbieter vor, und sie beobachten den Markt genau. http://www.abendblatt.de/daten/2005/05/14/432990.html
phpBB(Topic1322|Post1862)