Roland Streule schrieb / wrote: From: Roland Streule Sent: Tuesday, July 17, 2007 4:32 PM To: Vögeli Martin (vom) Subject: PTO im Finale des Medida-Prix 2007 Lieber Martin Wir haben vor zwei Wochen erfahren, dass wir mit unserem Projekt Psychopathology Taught Online (PTO) im Finale des diesjährigen Medida-Prix 2007 sind. Aus 115 Bewerbungen wurden wir neben dem ETH-Projekt eScenario als Schweizer Vertreter unter die besten 10 gewählt. […] Liebe Grüsse und bis bald, Roland, Koordinator PTO
Universität Zürich Psychologisches Institut Angewandte Kognitionspsychologie Dr. des. phil. Roland Streule Binzmühlestrasse 14 / 28 CH – 8050 Zürich Tel.: +41 (0)44 635 74 41 URL: www.pto.uzh.ch
Anhang: Pressetext ‚Psychopathology Taught Online‘ (PTO) Fast jedes Ausbildungsfach an Schulen und Universitäten enthält auch Anteile, die aus langen Listen von Faktenwissen bestehen. Diese auf angenehme und leicht lernbare Weise zu vermitteln, gilt als eine besondere Kunst in der Didaktik. Für den Bereich der psychischen Störungen (wo es für die Studierenden besonders viele Fakten zu lernen gilt) bietet ‚Psychopathology Taught Online‘ (PTO) einen neuen Weg des Lernens an: Wer mit PTO lernt, der kann sein aktuelles Wissen in Form einer Landkarte sehen. Im Vergleich sieht er zusätzlich die ‚Wissenskarte‘ von Experten. Damit erhält er eine Rückmeldung, welche Lektionen sich für ihn persönlich gerade besonders lohnen. Jede der insgesamt 79 Lektionen zu den verschiedenen Störungsbildern haben die Zürcher Psychologen nach modernsten Gesichtspunkten der Didaktik aufgebaut. Und das nicht nur, was die Leichtigkeit des Lernens anbelangt. Neben den multimedialen Fallbeispielen zieht auch der auf persönliche Erfahrungen aufbauende Einstieg in jede Lektion den Lernenden motivational in ihren Bann, so dass man gleich mehr über ein bestimmtes Störungsbild wissen möchte. Wer mehr über PTO als eLearning-Curriculum erfahren will, der findet auf der Internetseite www.pto.uzh.ch des Projektteams einen fünfminütigen Kurzfilm mit einer informativen Einführung in die realisierten Ideen.
phpBB(Topic1775|Post3184)