Office-Lunch: E-Learning in der Mittagspause


Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Office-Lunch: E-Learning in der Mittagspause: Die Systemhauskooperation iTeam, Schweinfurt, will Verwaltungsfachkräfte mit 30minütigen Web-Seminaren fit für das Office machen. Dabei wird immer dienstags und donnerstags in der Mittagspause der richtige Umgang mit gängiger Büro-Software vermittelt: Von Microsoft Office bis Adobe Photoshop – im Fokus des ‚Office Lunch‘ stehen die Information und insbesondere der Faktor Zeit. ‚Wer seine Software beherrscht, der spart Zeit‘, sagt Projektleiter Thomas Wölfel – Arbeitszeit. In Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Kursen lernen Anwender die wichtigsten Funktionen: Von der Serienbrieferstellung bis zur Anwendung von Makros und von der Recherche im Internet bis zum Retuschieren mit Corel Draw. Ihren Arbeitsplatz müssen die Lernenden dabei nicht verlassen, denn die Seminare finden live an ihren Bildschirmen statt. Über eine Webapplikation loggen sich die Teilnehmer in die Schulung ein und verfolgen den Ablauf bequem an ihrem Monitor. Die Kommunikation untereinander erfolgt über Headset. IT-Experten mit unterschiedlichen Schwerpunkten leiten die Seminare und stehen im Nachgang für individuelle Fragen zur Verfügung. ‚Kurz, wirkungsvoll und nachhaltig‘ – so bezeichnet Thomas Wölfel das Angebot, das dort ansetzt, wo ‚learning by doing‘ aufhört. Sämtliche Schulungsinhalte werden aufgezeichnet und stehen als Video-Datei zum Nachschlagen oder Nacharbeiten vor. Schwerpunkte des Seminarangebots sind alle Microsoft Office Produkte (z.B. Word, Excel, PowerPoint, Access, Outlook), Grafikprogramme wie Photoshop, Paint und Corel Draw, gängige Explorertypen (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox) sowie Themen rund um das Internet (z.B. Suchmaschinenauswahl, Recherche im Internet). http://www.wuw-magazin.de/newsDetails?newsID=1173169653.61&d_start:int=0

phpBB(Topic1797|Post3000)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.