Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Studienzulassung – Vom Meister zum Master: Studium ohne Abitur: Die Wirtschaft fordert passgenaue Angebote für Berufstätige. Ohne Abitur an die Hochschule – der Vorstoß des Präsidenten der Humboldt-Universität, die Zulassung zu vereinfachen, wird in der Wirtschaft grundsätzlich begrüßt. Der Vorschlag von Christoph Markschies gehe in die richtige Richtung, sagt Knut Diekmann, Weiterbildungsexperte der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Allerdings passe das Angebot der Hochschulen bislang nicht zum Bedarf in der Wirtschaft. ‚Kaum jemand, der erfolgreich im Beruf steht, würde ein Vollzeitstudium aufnehmen.‘ Die Hochschulen müssten berufsbegleitende Studiengänge mit Präsenzzeiten abends und am Wochenende, kombiniert mit E-Learning anbieten. Sie sollten verkürzte Studiengänge für Praktiker anbieten – und deren Berufserfahrungen auch als Studienleistungen anrechnen. Meister, Fachkaufleute und Fachwirte müssten gleich zum Masterstudium zugelassen werden. http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/uni/Master-Hochschule;art296,2395678
phpBB(Topic1920|Post3266)