Studie: E-Learning selbstverständlicher in der Weiterbildung


Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Studie: E-Learning zunehmend selbstverständlicher in der Weiterbildung: E-Learning wird zunehmend selbstverständlicher in der Weiterbildung – zum Vorteil für die Lernenden. Denn internetgestütztes Lernen berücksichtigt die individuellen Lernstile. Davon sind zumindest die meisten Anbieter von Fernlehrgängen überzeugt, die an einer Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) teilgenommen haben. http://www.lexisnexis.de/aktuelles/126198

Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Studie: Ergebnisse einer Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) unter mehr als 400 Anbietern von Fernlehrgängen: Moderne Fernlehrangebote kommen ohne das Internet (fast) nicht mehr aus: Rund zwei Drittel der Anbieter von Fernlehrgängen in Deutschland greifen bereits umfassend auf eine Unterstützung durch das World Wide Web zurück. Und auch die, die derzeit (noch) keine solchen internetgestützten Fernlehrgänge durchführen, sind von den Vorteilen dieser Angebote überzeugt. Die erweiterten didaktischen und technischen Möglichkeiten verbunden mit systematischen Maßnahmen zur Qualitätssicherung erleichtern es, der Vielfalt unterschiedlicher Lernstile gerecht zu werden und die Attraktivität internetgestützter Fernlehrgänge zu steigern. http://www.bildungsspiegel.de/aktuelles/fernunterricht-in-der-beruflichen-bildung-internetgestuetzt-und-qualitaetsgesi.html?Itemid=262

Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Studie: E-Learning wächst: Fernlernen wird beliebter, meint das Forum Distance-E-Learning. Der Hamburger Fachverband für Fernlernen und Fernmedien e.V. stützt seine Aussage auf eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Demnach haben im vergangenen Jahr 326.186 Menschen in Deutschland einen Fernlehrgang besucht – das entspricht einem Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 25 Prozent aller Fernlernenden bildeten sich im Bereich Wirtschaft weiter, 17 Prozent holten Schulbildung nach. Auf Platz drei der beliebtesten Lehrgangsthemen landeten mit je 14 Prozent Gesundheit und Kreativität. (com) http://www.managerseminare.de/ctr/frontend/tad.html?urlID=157475

Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Umfrage: Internet wird beim Fernunterricht immer wichtiger: Rund zwei Drittel von ihnen nutzen die Onlinewelt inzwischen. Positiv bewertet werden dabei vor allem die einfachere Kommunikation der Teilnehmer untereinander sowie mit den Betreuern. Ebenfalls geschätzt wird die Möglichkeit, digitale Lerninhalte individuell wiederverwenden zu können. Reines E-Learning werde allerdings oft skeptisch bewertet. Deswegen setzten die Unternehmen verstärkt auf ‚Blended Learning‘. Dabei werden individuelle Lernphasen vor dem PC mit solchen gemischt, die durch Fachpersonal begleitet sind. Hinzu kommen Präsenzphasen, an denen die Lehrgangsteilnehmer zusammenkommen. Zukünftig noch wichtiger wird nach Einschätzung der Befragten der Einsatz von Podcasts und ‚Wikis‘, wie das BIBB mitteilt. Infos des Bundesinstituts für Berufsbildung: www.bibb.de/de/wlk9854.htm http://www.szon.de/news/multimedia/aktuell/200711010242.html

phpBB(Topic1926|Post3276)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.