http://netzlernen.kaywa.ch/p228.html schrieb / wrote: Artikel: Medienkompetenz: ist technisch die Notwendigkeit, die Medien richtig zu handhaben und die mit ihnen verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten zu beherrschen. kulturell das Vertrautsein mit dem jeweiligen Codes der Medien sowie mit ihren ästhetischen und gesellschaftlichen Ausdrucksformen. Kompetente Nutzer können die entsprechenden Mediencodes lesen und damit Medienaussagen kompetent wahrnehmen, verstehen und für weitere Bedürfnisse nutzen. sozial die Fähigkeit, auf die Kommunikationsangebote sinnvoll einzugehen. Beziehungen und Beziehungsangebote werden immer öfter medial gebunden, auch durch verschiedenste Formen von social Software. reflexiv Medienkritik. Die Benutzerin ist fähig, die Funktion der Medien sowie das eigene Verhalten mit und gegenüber diesen Medien zu jeder Zeit zu hinterfragen und kritisch zu betrachten. Quelle: Heinz Moser, Einführung in die Medienpädagogik, Opladen 2000.
phpBB(Topic665|Post865)