News: Telecol Online Newsletter August 2004


Ernst Elsener schrieb / wrote: Von: Ernst Elsener (ernst.elsener [ät] telecol.ch) Gesendet: Dienstag, 17. August 2004 11:19 An: ‚Ernst Elsener‘ Betreff: newsletter August 04 1. Seminar e-Moderation 2. Web-Cast Information-Mapping <- Anmerkung: Sehr interessant! 3. Offene Tür 4. Vorankündigung ‚e-Corporate Finance am Swiss Banking Institute‘ 1. Seminar e-Moderator/-in Mitte September können Sie an unserem bewährten Seminar e-Moderation teilnehmen. Auch die jüngste Durchführung diesen Frühling mit Dozierenden des SIBP Zollikofen stiess auf ein überaus positives Echo. Die Absolventen schätzten besonders den permanenten Praxisbezug, die deutlich spürbare methodisch/didaktische Struktur und die aufmerksame Betreuung. Während 6 Wochen pflegen Sie abwechslungsweise Selbststudium und Gruppenarbeit. In den Live-Lektionen sprechen Sie direkt über das Internet mit anderen Studierenden und auf der Lernplattform tauschen Sie sich asynchron aus. Sie werden von der ersten bis zur letzten Woche mit immer anspruchsvolleren Aufgaben konfrontiert und schrittweise auf Schwierigkeiten und Chancen des Online-Lernens aufmerksam gemacht. Das eigene Tun, Erfahren und Reflektieren steht im Zentrum des Kurses. Das Seminar e-Moderator/-in will gleichzeitig auch beispielhaft erleben lassen, wie online Lernphasen methodisch gestaltet werden können. Eine Einführung ins Seminar und weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.telecol.ch/ge/courses/kurse.html Es würde uns freuen, wenn auch Sie schon bald zur wachsenden Gruppe von begeisterten e-Moderatoren gehören. Melden Sie sich jetzt an für den Start am 13. September 2004! 2. Web-Cast ‚Information Mapping – Information die ankommt‘ Wir versinken mehr und mehr in der Informationsflut, verarbeiten immer mehr Informationen und übersehen vielleicht genau das Wichtigste. Wie viel Zeit und Ärger könnten wir uns ersparen, wenn es uns gelingen könnte, … * Information rascher und präziser aufzunehmen, weil wissenschaftlich fundierte Grundlagen der Kommunikation beachtet wurden, … * den Kern unserer Aussagen klar verständlich darzustellen, weil die Botschaft lesergerecht gestaltet ist, … * Informationen schnell zugänglich zu machen, weil sie nach klaren Prinzipien geordnet und aufbereitet sind. Die Methode Information Mapping® wurde Ende der Sechzigerjahre an führenden Universitäten in den USA mit diesem Ziel entwickelt. Seither begeistert sie in einem unvergleichlichen Siegeszug um die ganze Welt Praktikerinnen und Praktiker. Mit Ben Palmer haben wir einen zertifizierten Trainer gewonnen, der uns einen Überblick gewähren wird über die Hintergründe dieser Erfolgsstory. Erfahren Sie in unserem nächsten live.eTraining Webcast, … * welche Prinzipien beitragen, dass Ihre Botschaft in IMaps noch besser verstanden wird. * welche Werkzeuge und elektronischen Tools Ihnen die Arbeit als AutorIn erleichtern. * welche konkreten Beispiele aus der Praxis den Erfolg der Methode veranschaulichen können. * wie Sie und Ihr Unternehmen die Kenntnisse und Fertigkeiten für ‚Information That Works!‘ erwerben können. Stellen Sie dem Experten Ihre Fragen. Von dieser Gelegenheit profitieren Sie, ohne für An- und Rückreise Zeit zu verlieren. Sie sind live dabei, sitzen an Ihrem eigenen Windows PC! Wann? Dienstag, 24. August 2004, 16:30 – 18:00 Uhr Wo? Direkt ab Ihrem Windows PC via Internetverbindung Wie teilnehmen? Melden Sie sich gleich an auf der Einstiegsseite – so erhalten Sie eine Bestätigung per eMail mit persönlichem Einstiegslink. Um optimal profitieren zu können, empfehlen wir den Einsatz von Lautsprecher und Mikrofon oder eines entsprechenden Headsets. 3. Offene Tür Über die ‚Offene Tür‘ auf unserer Hompage www.telecol.ch/ge/openDoor/openDoor.html gelangen Sie direkt zu unserer Reihe mit kostenlosen live Webcasts. Erleben Sie die spannenden Präsentationen und Diskussionen als Aufzeichnung! 4. Vorankündigung ‚e-Corporate Finance am Swiss Banking Institute‘ Reservieren Sie sich schon heute den 15. September 17:30 Uhr. Professor Rudolf Volkart und sein Team berichten in diesem Web-Cast über ihr beeindruckendes eLearning-Projekt eCF.


Hinweis: Sollte Ihnen dieser Newsletter (4-5 jährlich) nicht mehr zugestellt werden, folgen Sie bitte folgendem Link: http://www.telecol.ch/ge/formulaireCours.htm


telecol online Ernst Elsener MA in Open and Distance Education Freundliche Grüsse Ernst Elsener telecol online 041 763 30 12 www.telecol.ch

phpBB(Topic688|Post889)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.