Online lernen mit moodle


Ralf Hilgenstock schrieb / wrote: From: Ralf Hilgenstock Sent: Wednesday, March 08, 2006 11:55 AM To: Vögeli Martin (vom) Subject: Online lernen mit moodle: Aktuelle Informationen März 2006 LiebeGeschäftsfreunde, liebe moodle-Nutzer/innen, mit dieser E-Mail erhalten Sie aktuelle Informationen über das Lernmanagementsystem moodle. +++++ DIALOGE ist offizieller deutschsprachiger moodle Partner +++++ moodle Partner sind ein weltweites Netz von professionellen Anbietern von Dienstleistungen rund um moodle. Seit Anfang Januar ist die DIALOGE Beratungsgesellschaft einer der beiden deutschen moodle Partner. Für unsere Kunden bedeutet dies: – erweitertes Leistungspektrum – Nutzung der weltweiten Kompetenzen für besseren Support – direkter Zugriff auf alle Informationen Wir bieten Ihnen folgende Serviceleistungen: – Einführung von moodle Lernmanagementsystemen – Informations- und Akzeptanzprozesse – Entwicklung von Online-Schulungen und Blended-Learning-Konzepten – Schulung von Online-Trainern und Administratoren – ‚Hilfe in der Not‘ – Beratung in Einzelfragen, Lösungssuche bei Problemen – Technische Installation, Anbindung an Datenbanken – Modifikationen an moodle Systemen – Designanpassung an das Corporate Design – Informationsrecherche – …. In technischen Bereichen arbeiten wir mit einer Reihe kompetenter Partner in Deutschland und weltweit zusammen. Unsere Beratung und Schulung zeichnet sich besonders durch den Blick auf die pädagogischen Anforderungen aus. +++++ moodle Seminare +++++ Train-the-Trainer Seminar 19.-20. April in Bonn (Osterferien in den meisten Regionen) eXe-Learning 21. April in Bonn (Osterferien in den meisten Regionen) Train-the-Trainer Seminar 10.-11. Mai in Bonn Administrationsseminar (Grundlagen) 12. Mai in Bonn Alle Informationen zu den Seminaren unter http://moodle.de/mod/book/view.php?id=1557&chapterid=116 Weitere Seminare finden unternehmensintern, in Schulen und bei Bildungsträgern statt. +++++ eXeLearning – SCORM Autorentool +++++ Fast ist es noch ein Geheimtipp. Aber nicht mehr lange. eXeLearning ist ein freies Werkzeug zur Entwicklung von Lerneinheiten. Mit dem Export als SCORM-Einheit besteht die Möglichkeit zur Einbindung in moodle. Besonders faszinierend an eXeLearning ist die einfache Nutzung und für moodle-Anwender die überzeugend einfache Möglichkeit zur Erstellung von Lückentests. eXeLearning ist kein Ersatz für die großen kommerziellen Autorenwerkzeuge, aber im Gegensatz zu diesen schnell erlernbar und einfach zu nutzen. Wir haben in den letzten Monaten eXeLearning übersetzt und bieten am 21. April das erste deutschsprachige eXeLearning-Seminar an. eXeLearning finden Sie unter http://exelearning.org. +++++ Dokumentenmanagement & moodle +++++ In den meisten Unternehmen gibt es (de-)zentrale Dokumentenbestände, die für die Schulungsarbeit eine wichtige Quelle darstellen. Ist der Anfang mit moodle erst einmal geschafft, so stellt sich die Frage, ob jeder Lehrende seine Materialien selber ins moodle System einstellen muss. Es wäre doch viel angenehmer, wenn eine gemeinsame Bibliothek mit Lehrmaterial genutzt werden kann. Das Wissensmanagement-Tool "odalis" erschließt große und größte Datenbestände. Es erlaubt die automatische Indizierung und Verwaltung von Dokumenten und die Einbindung derselben in moodle. odalis ist in der Grundversion frei verfügbar. Intelligente Suchstrategien und automatisierte Prozesse der Erfassung von Dokumenten stehen in den kostenpflichtigen Versionen zur Verfügung. odalis kann selbstverständlich auch unabhängig von moodle als Wissensmanagement-Werkzeug genutzt werden. Wir begleiten Sie bei der Installation und Einführung von odalis. Die DIALOGE Beratungsgesellschaft arbeitet eng mit den Entwicklern von odalis zusammen. In wenigen Wochen können wir Ihnen die Integration in moodle präsentieren. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie ausführlicher. +++++ moodle Bücher und mehr +++++ Einen guten Einstieg bieten die deutschsprachigen Handbücher – Trainerhandbuch – Handbuch zur Installation und Administration – Teilnehmerhandbuch sowie – moodle @ work mit Praxisbeispielen von Anwendern. Mehr Informationen auf http://moodle.de In Kürze erscheint ein weiterer Band Das moodle-Praxisbuch. Autor ist Fredi Gertsch. Das Moodle-Praxisbuch ist genau das: ein praxisorientierter Leitfaden, der Kursleitern zeigt, wie sie ihre Online-Kurse mit Moodle strukturieren und durchführen. Autor Fredi Gertsch führt durch alle Schritte der Arbeit mit Moodle und stellt die verfügbaren Module (Workshop, Forum etc.) vor. In einem umfassenden Praxisteil zeigt er, wie verschiedene Kurse mit Hilfe von Moodle aufgesetzt und durchgeführt werden. Wer Moodle selbst installieren möchte, findet außerdem Kapitel zu Installation und Administration. Verlag Addison -Wesley, ca. 500 Seiten, 44,95 â Erscheinungstermin vorr. April 2006. Wir nehmen Vorbestellungen entgegen. Auslieferung erfolgt gegen Rechnung direkt nach Erscheinen. +++++ moodle auf dem USB-Stick +++++ start&go. moodle Kurse am PC entwicklen oder moodle unterwegs präsentieren. Das können Sie mit moodle auf dem USB-Stick. Einfach einstecken, eine Datei anklicken und auf moodle lokal arbeiten. Weitere Infos zu diesem Angebot auf http://moodle.de +++++ weitere Termine +++++ Internationale moodle Konferenz in Zürich unter dem Titel "Lernen neu gestalten mit moodle" 23.-24. Juni 2006 http://www.moodlekonferenz2006.ch Und danach geht es in Österreich weiter: 3. internationale Moodle Konferenz in Österreich, 14.-15.9.2006 in Hagenberg (bei Linz) Kontakt: ps@sereinigg.at moodle-Stammtische gibt es inzwischen in Köln und Berlin Kontakt in Köln Martin Tilke mtilke@t-online.de Kontakt in Berlin André Krüger andre.krueger@learnbox.de +++++ Gut zu wissen +++++ moodle wird weltweit in 150 Ländern eingesetzt. Jedes installierte System kann registriert werden. Die Zahl der registrierten Anwendungen steigt enorm an. Seien Sie dabei, wenn die Zahl der registrierten Systeme 10.000 erreicht. Beim Verfassen dieses Textes stand der Zähler bei 9.961 Installationen. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht: http://moodle.org/sites/ Die tatsächliche Zahl liegt weit darüber, da längst nicht alle Installationen registriert werden. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Unternehmen und der professionellen Personalentwicklung. Eine Vielzahl uns bekannter Installationen ist hier nicht verzeichnet. Freunde der Statistik werden hier fündig: http://moodle.org/stats/ Wußten Sie dass es mehr als 270.000 Kurse in moodle Systemen gibt? Oder dass fast drei Millionen Menschen mit moodle lernen? Oder dass auf moodle.org über 95.000 Menschen in einem moodle System registriert sind. Was hier nicht steht: der größte uns bekannte Kurs hat zur Zeit über 7.000 Teilnehmer. Wenn Sie mehr über moodle wissen wollen, stehen Ihnen die Informationen unter http://moodle.de zur Verfügung. Wir beantworten gerne weitere Fragen und unterstützen Sie mit Beratung und Serviceleistungen. Viele Grüße Renate Jirmann Ralf Hilgenstock DIALOGE Beratungsgesellschaft Hubert-Peter-Str. 14, D-53175 Bonn Telefon +49 (0)228 977 46-0 E-Mail info@dialoge.net info@moodle.de www moodle.de www.dialoge.net +++++ Warum Sie diese Nachricht erhalten +++++ Sie haben sich auf http://moodle.de als Nutzer/in registriert oder bei der DIALOGE Beratungsgesellschaft Interesse an moodle dokumentiert. In diesem Kontext haben wir Ihre E-Mailadresse registriert. Ihre Kontaktdaten werden von uns niemals an andere Personen oder Institutionen weiter gegeben.

phpBB(Topic724|Post2423)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.