Initiative: CEL – Weg zu Gütesiegeln und Standards


Newsletter E-Learning 15. September 2004 schrieb / wrote: Initiative: CEL – Auf dem Weg zu Gütesiegeln und Standardisierung: Qualitätssicherung und Standardisierung sind derzeit die heissesten Themen in der Welt des E-Learning. Eine Partnerschaft der European Foundation for Management Development (EFMD) mit dem Swiss Centre for Innovation in Learning (SCIL) an der Universität St. Gallen und mit der Spirus Applied Learning Solutions AG hat eine Initiative hervorgebracht, die dazu beitragen soll, die Qualität von E-Learning-Angeboten zu erhöhen: CEL. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich das ‚Efmd Certification of E-Learning‘, ein System zur Zertifizierung von universitären oder betrieblichen Management-Ausbildungsprogrammen, die durch E-Learning unterstützt werden. Das Prüfverfahren besteht aus 5 Schritten und konzentriert sich auf die Dimensionen Pädagogik, Ökonomie, Organisation, Technologie, Kultur und Profil. Geprüft werden sollen von vorneherein jedoch nur Programme, welche bestimmte Anforderungen erfüllen. So muss das Programm unter anderem mindestens 100 Stunden Lernaufwand für die Teilnehmer umfassen, bereits mindestens 24 Monate durchgeführt worden sein und es müssen mindestens 20% der gesamten Ausbildungsdauer mit Hilfe von Lehr- und Lernmethoden des E-Learning durchgeführt werden. Das Modell wird derzeit in diversen Pilotstudien mit Wirtschaftshochschulen und Partnerunternehmen angewendet, getestet und weiterentwickelt. (Quelle: URL, Eigene Meldung) http://www.efmd.be/cel/

phpBB(Topic782|Post999)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.