eLearningForum #14 eTesting, Montag 12 h im B610


Martin Vögeli schrieb / wrote: Von: Vögeli Martin (vom) Gesendet: Mittwoch, 3. November 2004 19:22 An: ZHW Staff; ZHW Studierende Cc: Martin Blatter (Martin.Blatter [ät] hevs.ch) Betreff: eLearningForum #14 eTesting, Montag 12 h im B610 Sehr geehrte Damen und Herren Inhaltsverzeichnis: 1.) eLearningForum #14 eTesting 2.) Weiterbildungen 3.) Gewinnspiel #2 Moodle und SIMON 1.) eLearningForum #14 eTesting: Der Computer ist geduldig. X mal prüft er die Antworten der Studierenden auf die immer gleichen Fragen eines Selbsttests, ohne dabei ungeduldig zu werden und bei Prüfungen kann er viel Korrigierarbeit abnehmen. Martin Blatter (Dozent an der HEVS) zeigt uns lebendiges eLearning mit der Lernplattform WebCT Campus Edition. Wir werden uns Tests damit ansehen und er spricht von seinen Erfahrungen, die er mit Online-Prüfungen gemacht hat.

  • Wann: Montag, 8. November 2004 um 12:00 h
  • Wo: B610 (Bus 2 Richtung Seen bis zur Haltestelle Technikum)
  • Outlook-Kalendereintrag: http://moodle.ch/file.php/1/-/elearningforum-014.ics
  • Jahresprogramm und Tonaufzeichnungen: http://moodle.ch/elearningforum

2.) Weiterbildungen: LERSUS easyContent ist ein Autorenwerkzeug zur Erstellung mediengestützter Lernmaterialien. Mit LERSUS können ohne Programmierkenntnisse Lernmodule, Web-Based-Trainings, Tutorials, Präsentationen, Webseiten und printfähige Dokumente konform zu den etablierten eLearning-Standards erstellt werden. Moodle ist eine einfach zu nutzende, flexible und äusserst vielfältige Lernplattform und zeichnet sich durch einfache Handhabung und eine Fülle von pädagogischen Möglichkeiten zur Gestaltung von Online-Lernangeboten aus. Sie steht für die ganze ZHW unter folgender Adresse zur Verfügung: http://elearning.zhaw.ch/moodle

  • Kursdaten und Anmeldung: https://intra.zhwin.ch/zhw_elearning.php?nav=index

3.) Gewinnspiel #2 Moodle und SIMON: Erzielen Sie den höchsten Score und gewinnen Sie einen Buchgutschein im Wert von CHF 30 Fr. Einsendeschluss ist der 31. November 2004. Bei gleich hohen Scores gilt der früher veröffentlichte als besser. Nur für ZHW-Leute.

  • Direkt zum Spiel: http://elearning.zhaw.ch/moodle//mod/forum/discuss.php?d=28
  • Moodle-Anleitung: http://b76.ch/wp-content/uploads/zhw-moodle-anleitung-einstieg-2004-10-21.zip

Mit virtuellen Grüssen, Martin Vögeli 🙂


Zurich University of Applied Sciences +41 52 267 7 723 Martin Voegeli, dipl. Ing. FH +41 76 505 8 503 Coordinator for eLearning & Research Associate at the ZHW Department T, Container 1 http://birdy1976.com Technikumstrasse 9 http://elearning.zhaw.ch CH-8401 Winterthur mailto:martin.voegeli [ät] zhwin.ch

phpBB(Topic884|Post1166)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.