Martin Vögeli schrieb / wrote: Rede: Lehrer als Reiseführer in einem Learning-System oder was fehlt den Schweizer Schulen: Juraj Hromkovic ist seit Januar 2004 ordentlicher Professor für Informationstechnologie und Ausbildung an der ETH Zürich. Er sprach am Montag, 17. Januar 2005, 17:15 Uhr im Auditorium Maximum über ‚Lehrer als Reiseführer in einem Learning-System oder was fehlt den Schweizer Schulen‘. In seinem Referat verglich er unter anderem seine Rolle als Lehrer mit dem Filmgeschäft: So ist er Regisseur (leitet den Lernprozess), spielt den Hauptdarsteller (steht vor der Klasse) und stellt den Kritiker (verteilt Noten und Verbesserungsvorschläge an die Lerner). Die selbst gestellte Frage, was den ‚Schweizer Schulen‘ fehle, beantwortete er etwa so: Es gibt gute Lerner und Lehrer in der Schweiz, aber die Lehre darf nicht bei Unterrichtschluss aufhören, sondern muss weiter geplant werden. Als Erfolgsmodell nannte er AKAD. http://www.ethz.ch/news/ethupdate/2005/050114_1
phpBB(Topic1061|Post1415)