Medida-Prix 2005: Auf zu neuen Ufern (Interview/Bericht)


Google Alert eLearning schrieb / wrote: Medida-Prix 2005: Auf zu neuen Ufern (Interview/Bericht): Angelika Schäfer ist die Projektkoordinatorin von der Uni Tübingen. Beim ‚Doktorspiel im Internet‚ erscheint ein liebevoll gezeichnetes Klinikum, mit Anmeldung, Information, Zeitungskiosk und vielen, vielen Hinweisschildern. Klickt man zum Beispiel auf den Pfeil ‚zu den Kliniken‘, erscheint ein Flur mit einem Aufzug und Schildern zu allen möglichen Fachabteilungen – von der Augenklinik bis hin zur Krebsstation. Klickt man auf die Multimediabibliothek, hat man Zugang zu allen möglichen Datenbanken und Fachliteraturen. Der Medizinstudent klickt sich also bis ins Behandlungszimmer vor und findet dort seinen Patienten, den es zu untersuchen gilt. Hier kann er alles über die Behandlung lernen – und sich auch noch ausrechnen lasse, wie teuer die diese Behandlung in der Praxis gewesen wäre. Wegweisend – fand die Preisjury in Rostock. http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/419329/

Google Alert eLearning schrieb / wrote: Medidaprix: Es hat nicht ganz gereicht: Die Vertreter der Uni St. Gallen sind über den verpassten Sieg ein wenig enttäuscht, nehmen es aber sportlich. ‚Die Reaktionen in Rostock haben uns gezeigt, dass die HSG international ein sehr gutes Konzept hat‘, sagt Karl Wilbers. Die Jury wollte halt ein Projekt einer grossen Uni prämieren. Das Konzept der HSG, E-Learning und die Bologna-Reform miteinander zu verbinden, bilde inzwischen aber eine Vorlage für eine Reihe anderer Hochschulen. Ausserdem habe es beim Begutachtungsprozess durch die Juroren Feedback gegeben. ‚Die Hinweise internationaler Experten werden uns sicher Möglichkeiten aufzeigen, uns weiter zu verbessern‘, betont Karl Wilbers. http://www.tagblatt.ch/index.jsp?artikel_id=1087713

Google Alert eLearning schrieb / wrote: Hochschulentwicklung mit digitalen Medien: Uni Stuttgart gewinnt MedidaPrix 2005: Die Universität Stuttgart hat mit ihrem e-Learning-Konzept ‚Campus-online education: Neue Medien und Medienkompetenz für die gesamte Universität‚ den MedidaPrix 2005 gewonnen. In der Kategorie ‚Hochschulentwicklung mit digitalen Medien‘ ist das Konzept der Universität Stuttgart am 15. September beim Finale in Rostock ausgezeichnet worden. In der gleichen Kategorie wurde auch die Universität Salzburg für ihre Initiative ‚Flexibles Lernen‘ ausgezeichnet. Beide Universitäten erhalten jeweils 25.000 Euro für ihre weitere Medienentwicklung. Dies ist das erste Mal, dass nicht Einzelprojekte, sondern Gesamtkonzepte von Universitäten ausgezeichnet wurden. http://www.idw-online.de/pages/de/news128199

phpBB(Topic1105|Post2119)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.