Artikel: E-Learning allein macht nicht glücklich


Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning allein macht nicht glücklich: Wohin entwickeln sich das Lernen und die Bildung in Deutschland, und was kann durch E-Learning verbessert und erreicht werden? Lernen und Weiterbildung werden in Deutschland immer weniger als Selbstzweck nach dem Humboldtschen Bildungsideal gesehen, sondern werden zunehmend in ziel- und zweckgerichteten Qualifizierungen stattfinden. Es muss schnell gehen sowie effektiv und wirtschaftlich sein. Reines E-Learning ist nur in besonderen Anwendungen nützlich. Durchweg Vorteile bringt die Technik aber, wenn sie in andere Bildungssphären integriert wird. Blended Learning steht für diese Intention, allerdings hat sich gezeigt, dass es mit ‚einfachem Einbinden‘, durch bloßes Hinzufügen also, nicht getan ist. Vielmehr sind die Angebote dann zu restrukturieren beziehungsweise neu zu strukturieren – daran fehlt es am Markt noch. http://www.computerwoche.de/index.cfm?artid=71810

Google Alert eLearning schrieb / wrote: E-Learning-Trends: Der Markt erholt sich: Das Erstellen von einfachen, schnellen und preiswerten Lösungen wird das E-Learning-Geschäft in den nächsten Jahren bestimmen. Die COMPUTERWOCHE stellt die wichtigsten Entwicklungen vor. Hier lesen Sie …

  • welches die wichtigsten E-Learning-Trends der nächsten Jahre sein werden;
  • warum Bildungs-Controlling die Weiterbildungsdiskussion auch in den nächsten Jahren bestimmt;
  • warum sich Online-Training auch an Universitäten und Hochschulen durchsetzen wird.

http://www.computerwoche.de/index.cfm?artid=71735

phpBB(Topic1179|Post1629)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.