WBT: Wenn das Surfen im Netz zur Sucht wird


FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS Newsletter 54 schrieb / wrote: WBT: Wenn das Surfen im Netz zur Sucht wird: Chatten, Herunterladen, Stöbern durch Newsgroups: Schätzungsweise 50’000 Menschen in der Schweiz sind süchtige Surfer. Gefährdet sind vor allem Jugendliche. Onlinesucht äussert sich, wie andere Süchte auch, in einem zunehmenden Kontroll- und Realitätsverlust. Als erster Kanton hat Zürich eine Aufklärungskampagne lanciert. Gefordert ist auch die Schule. Weil heute die jungen Menschen mit dem Computer und dem Internet aufwachsen, fordert der Psychologe Eidenbenz gerade bei ihnen eine erhöhte Medienkompetenz. ‚In der Schule sollte der Umgang mit Information ein zusätzliches Gewicht erhalten.‘ Die Jugendlichen müssten lernen, innert nützlicher Frist zu nützlichen Informationen zu kommen, ohne im Netz hängen zu bleiben. ‚Das sind pädagogische Fragen, die neben der reinen Anwendung des Computers vermehrt Einzug halten sollten‘, sagt Eidenbenz. http://www.swissinfo.org/ger/swissinfo.html?siteSect=105&sid=6948019

phpBB(Topic1254|Post2739)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.