Re: Online-Befragung E-Learning


Stellenweise habe ich Probleme mit der verbalen Verankerung der Ratingskalen: ziemlich wichtig vs. sehr wichtig unwichtig vs ziemlich unwichtig Wie ist das einzustufen? (Frage 25 weist ähnliche Probleme auf) Mehrfachauswahl bei der Art der E-Learing-Nutzung. Ich bin zB. als Lerner und als Tutor, manchmal auch als Co-Instructor mit E-Learning konfrontiert. Die Fragen erscheinen primär auf Nutzer zugeschnitten zu sein. Insbesonders bei den Fragen zum Aufbau. Frage 16,19, 20: stärkere Differenzierung wäre angebracht Frage 18: wieder keine Mehrfachauswahl möglich Frage 20: Geht es um das Vorhandensein des Klassenzimmers oder die Nutzung dessen? Kommunikation oder Kooperation? Zur reinen Kommunikation reichen Foren und Chat, dagegen liegt bei einem Virtual Classroom der Schwerpunkt auf der kooperativen Zusammenarbeit Frage 23, 27: Angabe in unterschiedlichen Dimensionen. Selten bezieht sich auf einen zeitlichen Faktor, dagegen sind gut, ausreichend und Co qualitative Aussagen. Frage 29: Wie soll das ausgewertet werden? Was ist oft und was ist selten? Ich hoffe die ANmerkungen waren hilfreich. Gruß, Kolja PS: Wenn die Möglichkeit bstanden hätte, dann hätte ich die Angaben direkt auf der entsprechenden Seite gemacht. Es würde sich auf der Seite eine Kontaktadresse anbieten.

phpBB(Topic1400|Post2063)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.