Weiterbildungs-Innovationspreis 2006: Die Preisträger


Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Weiterbildungs-Innovationspreis 2006: Anpacken statt auswendig lernen: Die Sick AG aus Waldkirch in Baden- Württemberg stand 2005 vor einem Problem: Fachkräften im Bereich Logistik fehlten. Und so entschloss sich der weltweit tätige Sensoren-Hersteller, Arbeitnehmer aus anderen Bereichen zu Logistikern mit IHK-Abschluss weiterzubilden. ‚Wir haben von den Mitarbeitern aber auch ein Entgegenkommen erwartet‘, sagt Gabriele Volk von der Personal-Organisationsentwicklung. ‚Die Weiterbildung fand ausschließlich in der Freizeit statt. Dafür übernahm die Sick AG die Kosten.‘ Das Konzept ist aufgegangen: Langjährige Mitarbeiter mussten nicht entlassen werden, sondern können ihr Fachwissen jetzt an Kollegen weitergeben. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) belohnte das Konzept daher mit dem ‚Weiterbildungs-Innovationspreis 2006‘. http://www.tagesspiegel.de/magazin/karriere/Karriere-Karriere;art292,2339190

http://www.bibb.de/de/24442.htm schrieb / wrote: Artikel: Preisträger WIP 2006: Ministerpräsident Wulff verleiht Weiterbildungs-Innovations-Preis (WIP) 2006 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auf der didacta 2006. Mit dem Weiterbildungs-Innovations-Preis (WIP) hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in diesem Jahr zum sechsten Mal innovative Projekte und Ideen in der beruflichen /betrieblichen Weiterbildung ausgezeichnet. Die Preisverleihung stand unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Christian Wulff. Der mit einer Geldprämie in Höhe von 2.500,- Euro je Preisträger verbundene "WIP 2006" wurde am 20. Februar 2006 im Rahmen der "didacta – die Bildungsmesse" in Hannover vom Ministerpräsidenten Wulff gemeinsam mit dem Präsidenten des BIBB, Manfred Kremer, den fünf Preisträgern überreicht. http://www.bibb.de/de/24442.htm

phpBB(Topic1877|Post3187)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.