Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Learntec-Studie: Web 2.0-Anwendungen beim Lernen kaum gefragt: ‚Lernen 2.0 – Wege in die Zukunft‘ ist das Motto der diesjährigen E-Learning-Messe Learntec. Doch eine Studie zeigt: Virtuelle Realitäten und Blogs sind im E-Learning kaum ein Thema. […] Besonders interessant die Meinung der Bildungsexperten zu den Themen, die in der Qualifizierung besonders wichtig sind. Hier die am häufigsten genannten Themen:
- Bildungsmaßnahmen transferförderlich gestalten
- Qualifizierung der Mitarbeiter proaktiv an der Unternehmensstrategie ausrichten
- Lernunterstützung durch Vorgesetzte fördern
- Führungskräfte darin unterstützen, das Lernen ihrer Mitarbeiter wirksam zu fördern
- Bildungsmanagement nach Festlegung von Strategie/Planungsentscheidung
http://www.haufe.de/Haufe/newsDetails?newsID=1201644746.8&portal=HPO&d_start:int=5
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Report: Lernen 2.0 – Learntec 2008: Die Learntec in Karlsruhe ist quasi der Jahresauftakt der E-Learning Branche. Hier treffen sich in erster Linie Anbieter von E-Learning-Produkten mit Kunden und Anwendern. […] Inhaltlich stürzen sich momentan alle auf "Rapid Elearning", alles muss irgendwie mit "2.0" zu tun haben, "mobile learning", "game based learning" sind die heutigen Buzzwords. Ob später aus dem Buzzword-Nebel auch echte verwertbare Szenarien und anwendbare Lösungen entstehen, dürfte spannend sein. Vorlesungen ins Second Life zu verlagern erscheint nicht nur optisch etwas fremd – aber jeder Hype geht einmal zu Ende und macht Platz für einen neuen. […] http://www.reticon.de/reporte/lernen-20—learntec-2008_181–1.html
phpBB(Topic1893|Post3401)