Leitfaden: Praxisorientiertes E-Learning mit Video gestalten


Dominik Petko und Kurt Reusser schrieb / wrote: Leitfaden: Praxisorientiertes E-Learning mit Video gestalten: Durch die Integration von Video in E-Learning-Umgebungen kann der Praxisferne von eher textlastigen Online-Lerneinheiten begegnet werden. Digitales Video ist mittlerweile günstig zu produzieren, kann in elektronischen Medien mit vielfältigen Funktionen erweitertet werden und lässt sich mit steigenden Bandbreiten über das Internet komfortabel verteilen und betrachten. In vielen Fällen ist es naheliegend, bereits bestehende Videos für das Internet aufzubereiten und zu nutzen. In anderen Fällen müssen Videos gezielt für bestimmte Ausbildungszwecke produziert werden. Videos können theoretische Sachverhalte anschaulich machen und Vorgänge illustrieren, die anders nur schwer beobachtbar wären. Videos bieten einen Fokus für situiertes Lernen, für Perspektivenwechsel, für Selbstreflexion und Diskussion innerhalb einer Lerngruppe. Vor allem die Unterscheidung von modellorientierten und problembasierten Lernprozessen ist bedeutsam. Das Lernen mit Video kann auf dem Hintergrund eines konstruktivistischenVerst Verständnisses immer als ein Angebots- und Nutzungsprozess verstanden werden. Der Beitrag bietet eine Anleitung in zehn Schritten durch die wichtigsten Phasen der Videoproduktion und Videonutzung für Ausbildungszwecke. Anmerkung von Martin Vögeli: Danke für den Link Urban! http://www.didac.unizh.ch/videoportal/_docs/petko_reusser_2004.pdf

phpBB(Topic1923|Post3346)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.