Content Management System


Liebe Community Wir planen bei uns ein Content Management System CMS für eLearning einzuführen mit dem Ziel, Lernobjekte mehrfach verwenden zu können. Jetzt frage ich mich, wer schon solche Systeme einsetzt und welche Erfahrungen damit gemacht werden konnten. Werden Standards wie Learning Object Metadata LOM und IMS eingesetzt oder beschränkt man sich auf die reine Inhaltverwaltung? Wurde ein System zu Qualitätssicherung vorgesehen (inhaltliche und technische Probleme)? Wer darf Inhalte ändern und wie speisen Dozierende ihre Dateien ein? Gibt es einen öffentlichen (Internet) und einen internen (nur mit Passwort) Bereich. Ich habe einen Artikel rund um dieses Thema geschrieben: http://birdy1976.com/texte/elearning-und-modularisierung.pdf Wenn jemand schon so ein System in Betrieb hat würde ich gerne einmal vorbeikommen und mir die Sache ansehen! Ich könnte mir auch vorstellen eine Kooperation mit anderen Schulen einzugehen. Dadurch könnte ein grösserer Multiplikationseffekt erreicht werden! Mit virtuellen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 — LINKS — http://www.opensourcecms.com/ http://www.darwinmag.com/read/010103/lcms.html http://www.zope.org/ http://www.zope.org/Members/scottw/ContentPackage

phpBB(Topic193|Post266)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.