Michal schrieb / wrote: Die Grundidee mit dem RSS-Feed finde ich toll. Ich gratuliere Dir auch so schnellen Umsetzung!
Martin Vögeli schrieb / wrote: Würdet Ihr dieses Angebot nutzen wollen?
Grundsätzlich Ja. Ich bin zurzeit (eigentlich) in den Ferien. Ich komme erst übernächste Woche zurück. Für mich stellt sich zur vergangenen Diskussion eine Grundsatzfrage: Wie könnte man eine Angebots-Überschaulichkeit gewährleisten d.h. eine Stelle/Site schaffen wo alle interessierten täglich einen Blick werfen und werden nicht von einem Überflut von Informationen ‚verschreckt‘ sondern kriegen die wichtigsten News, Konferenzen, etc. ohne ein wirkliches Monocenter schaffen zu müssen. D.h. eine Art gemeinsame Eisbergspitze die auf dem vielfältigen Angebot und Kompetenz der anderen (Du mit Deiner News, NTE Tools, Kongresses, etc.) beruht. An dieser ‚zentralen‘ Stelle/Site sind die wichtigsten ‚feeds‘ von allen kompetenten Angeboten der schweizerischen eLearnig-Szene, man würde eben diese ‚Eisberg-Spitze‘ (filtriert durch den Anbieter selbst) sehen und durch einen Link [Mehr..] zu einem vollumfänglichen Angebot jedes Anbieters gelingen. Damit könnten wir auch unter Beweis stellen, dass eine Virtualisierung der unterschiedlichen IT-Technologien machbar ist. Durch dieses vorgehen würde man sich vom KnowHow des anderen inspirieren lassen ohne Gefahr das einem oder dem anderem seine ‚Lieblingsspielzeuge‘ weggenommen werden. Im Vielfalt ist doch ein Reichtum. Könnte z.B. FNL eine Rolle solches virtuellen Integrators spielen? Ich mag den Sharepoint wirklich! :-)) Herzliche Grüsse, Mischa
phpBB(Topic286|Post386)