Re: die ersten erfahrungen


Martin Vögeli schrieb / wrote: – EasyProf: http://www.easyprof.com/ – EasyGenerator: http://www.easygenerator.com/ – Authorware: http://www.macromedia.com/software/authorware/ – Breeze: http://www.macromedia.com/software/breeze/ – RoboDemo: http://www.macromedia.com/software/robodemo/ – TurboDemo: http://www.turbodemo.com/

Also TurboDemo und RoboDemo haben mit ‚Digital Authoring and Publishing‘ an sich nichts zu tun. Allerdings kann man Tutorials und Demos machen, die dann als multimediale Unterrichtsmaterialien verwendet werden können. Breeze kann man für Online-Meetings, Präsentationen und e-Learning verwenden. Es soll auch tracking, also das Speichern von Resultaten möglich sein. Ein Angebot muss man anfordern, ich schätze also, dass es im oben Ende Preisskala angesiedelt ist. Authorware und EasyProf sind dazu geeignet, multimediale Unterrichtsmaterialien zu gestalten, die dann via CD/DVD oder Web verbreitet werden. EasyGenerator ist, so denke ich, ScribeStudio sehr ähnlich. Damit können inhalte erstellt und publiziert werden. Weiters kann es auch als LMS verwendet werden, um den Lernfortschritt zu kontrollieren.

Martin Vögeli schrieb / wrote: Wird SCORM oder IMS Content Packaging von ScribeStudio unterstützt?

Zu SCORM bzw. IMS habe ich auch keine Infos gefunden. Was ich nach dieser kurzen Analyse als Stärke von ScribeStudio herausstellt: es ist webbasiert. Man kann zwar mit allen Produkten die Kurse in ein Web-Format exportieren, zum Erstellen allerdings wird eine Software-Applikation benötigt. Zudem bietet ScribeStudio auch ein LMS an, mit dem nicht nur Learners eingeladen werden können, sondern mit dem auch e-Commerce mit diesen abgwickelt werden kann.

phpBB(Topic616|Post833)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.