Andreas König schrieb / wrote: Umfrage: Nutzungsbedingungen von Blended Learning: Bologna-Prozess, steigender Arbeits- und Zeitdruck der Studierenden, veränderte Ansprüche an die Lernumgebung der ZHW durch die Studierenden… das sind nur einige der Faktoren, die die ZHW bewegt haben, den Einsatz neuer Lernmedien kritisch zu prüfen. Eine Studie über Nutzungsbedingungen ist im Entstehen und erhebt sowohl die Erfahrung von Dozenten wie Ansprüche der Studenten: Wann macht ein Blended Learning Szenario im Rahmen des Grundstudiums (Kontaktlektionen, Präsenzzeiten…) Sinn? Welche Nutzungsbedingungen braucht es – für Studenten wie Dozenten? Wie muss es eingebunden sein in Curricula, Zeiterfassung, Stundenfaktor…? Im Forum Neues Lernen (FNL) finden sich Postings, die weiter diskutieren, was die ZHW aktuell in Sachen eLearning beschäftigt, s. Forum Pedagogue’s Place oder direkt. Diese und andere Fragen lassen einen interessanten Input von erfahrenen FH-Dozierenden erwarten, wie sie diese didaktisch-konzeptuelle Knacknuss lösen. Sie möchte ich ebenfalls gern einladen, in das Gespräch einzutreten, da mich Ihre Meinung und Ihre Erfahrung interessiert. Selbstverständlich stehen Ihnen dann auch die Ergebnisse zur Verfügung. Interessiert? Dann rufen Sie doch kurz an oder senden eine Mail! Ansprechpartner: Andreas König: +41 52 267 79 72 andreas.koenig [ät] zhwin.ch
phpBB(Topic781|Post998)