News: Fernfachhochschule wird Teil der SUPSI


Newsletter E-Learning 15. Oktober 2004 schrieb / wrote: News: Fernfachhochschule wird Teil der SUPSI: Der Bundesrat hat heute die Angliederung der Fernfachhochschule Schweiz FFHS an die Tessiner Fachhochschule (Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana SUPSI) genehmigt. Mit der Angliederung erweitert sich das Ausbildungsangebot der SUPSI um zusätzliche Studiengänge in Betriebsökonomie, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurswesen. Die SUPSI erhält neu ein Standbein in der Deutschschweiz. Die Fernfachhochschule Schweiz FFHS, ein Verein mit Sitz in Brig, ist seit 1998 vom Bundesrat genehmigt. Die Genehmigung war mit der Auflage verbunden, sich einer der sieben Fachhochschulen anzuschliessen. Nach Prüfung verschiedener Optionen schloss die FFHS im Dezember 2003 einen Vertrag mit der Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana SUPSI ab. Der Bundesrat hat die Angliederung der Fernfachhochschule Schweiz an die SUPSI nun formell genehmigt. Die strategische und organisatorische Integration der Fernfachhochschule Schweiz in die SUPSI ist bis Ende 2005 abzuschliessen. Der Bundesrat begrüsst die Angliederung, dank welcher in Lehre und Forschung Synergien genutzt und die Mittel effizienter eingesetzt werden können. Mit ihrem Zusammengehen wollen die zwei Bildungsinstitutionen die Kooperation zwischen Randregionen stärken und als Scharnier zwischen den Sprachregionen fungieren. Die neue Teilschule der SUPSI bringt vier Regionalzentren in Basel, Bern, Zürich und Brig in die Partnerschaft ein. Zu den vorgesehenen gemeinsamen Aktivitäten von SUPSI und Fernfachhochschule zählen Kooperation in der Forschung, Austausch von Dozierenden, interkulturelle Lernangebote und Fernstudien in Italienisch. Eine enge Zusammenarbeit ist im Bereich E-Learning vorgesehen, das an beiden Schulen traditionell einen Schwerpunkt bildet. (Quelle: URL)

phpBB(Topic854|Post1123)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.