http://bildung.twoday.net/stories/436654/ schrieb / wrote: Interview: Wir ernten erste Früchte – Manfred Prenzel (Leiter der deutschen Pisa-Studie 2003): Die Zeit hat ausserdem ein Interview mit Manfred Prenzel, dem Leiter der deutschen Pisa-Studie 2003, veröffentlicht: Die soziale Herkunft spielt nach wie vor eine wichtige Rolle. Nicht allein das Können des Kindes entscheidet darüber, ob es ein Gymnasium besucht. Kinder aus den oberen Sozialschichten haben deutlich bessere Chancen, aufs Gymnasium zu kommen, auch bei gleicher Intelligenz und gleicher Lese- und Mathematikkompetenz. Daran hat sich seit Pisa 2000 nichts geändert. http://www.zeit.de/2004/51/C-Prenzel-Interview
http://bildung.twoday.net/stories/436652/ schrieb / wrote: Schule: Wandel ohne Vision: Jedes Bundesland hat anders auf den Pisa-Schock 2001 reagiert. In Bremen wird die Nachhilfe gefördert. Bayern investiert in kleinere Klassen. Alle Länder wollen mehr Kontrolle. Doch die Ungerechtigkeit des Schulsystems bleibt Weiterlesen bei der Zeit. http://www.zeit.de/2004/50/B-Pisa_2fBremen-Bayern
http://bildung.twoday.net/stories/432322/ schrieb / wrote: Material: PISA-Ergebnisse veröffentlicht & TV-Tipp: Endlich ist es soweit: nachdem in den letzten Wochen über die PISA-Ergebnisse mehr oder minder fundiert spekuliert wurde, sind jetzt von der OECD die Ergebnisse veröffentlicht worden. reticon hat für Sie die wichtigsten Quellen zusammengestellt. Weiterlesen bei reticon.de. Hierzu habe ich noch einen TV-Tipp, nämlich die Talkshow Hart aber fair zum Thema: Schon wieder haben unsere Schüler das Klassenziel im PISA-Test verfehlt. Sind wir wirklich dümmer als unsere europäischen Nachbarn – oder vielleicht nur fauler? Deutschland am PISA-Pranger: Das System ist nicht nur schlecht sondern auch ungerecht. Denn weiterhin gilt: Reicher Papi erleichtert das Abi! Wann endlich schaffen wir gute und gleiche Bildungschancen? Heute (Mittwoch, 8. Dezember) von 20.15 – 21.45 Uhr im WDR Fernsehen. Wer den Termin verpasst, kann sich die Sendung nach der Ausstrahlung auch im Internet als Realplayer-Stream ansehen.
http://bildung.twoday.net/stories/429336/ schrieb / wrote: Von Pisa I zu Pisa II: Was sich an Deutschlands Schulen getan hat: Heute wird die zweite Pisa-Studie offiziell vorgestellt. Ergebnis: Deutschlands Schüler haben in den vergangenen drei Jahren, seit Pisa I, kaum zur Spitze aufgeholt. Die Studie hatte damals hektische Betriebsamkeit der Bildungspolitker ausgelöst – ein Überblick über die bisherigen Reformbemühungen. Weiterlesen bei Spiegel Online. http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,331154,00.html
phpBB(Topic999|Post1312)