Kategorie: Bits & Bytes

  • Article: When Wikipedia Is the Assignment

    del.icio.us/tag/blended+learning schrieb / wrote: Article: When Wikipedia Is the Assignment: Wikipedia: time-saver for students, bane of professors everywhere. Or is it? If there’s one place where scholars should be able to question assumptions about the use of technology in the classroom (and outside of it), it’s the annual Educause conference, which wrapped up on Friday…

  • Material: Learning Designs

    del.icio.us/tag/blended+learning schrieb / wrote: Material: Learning Designs: Information and Communication Technologies and Their Role in Flexible Learning: This web site has been designed for teachers and instructors in higher education to access a rich set of resources that support the development of flexibly delivered high quality learning experiences for students. http://www.learningdesigns.uow.edu.au/ phpBB(Topic2044|Post3596)

  • Initiative: Education Content on iTunes U

    http://www.elearningpost.com/blog/itunes_u_now_home_to_k_12_educational_curricula/ schrieb / wrote: Initiative: State Agencies Bring K-12 Education Content to iTunes U: For more than a year now, Apple’s iTunes U has served as a repository of educational multimedia content and resources. While these materials have always been accessible to K-12 educators, the focus of the content has been primarily on post-secondary education.…

  • Service: VirusTotal – Online Viren- und Malwarescanner

    http://www.heise.de/security schrieb / wrote: Service: VirusTotal – Kostenloser online Viren- und Malwarescanner: Virustotal analysiert verdächtige Dateien und erleichtert die schnelle Erkennung von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Malware, welche von den Antivirus-Engines festgestellt werden. http://www.virustotal.com/ phpBB(Topic2043|Post3594)

  • Artikel: Prof. Dr. Computer: Interaktive Software

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Prof. Dr. Computer: Interaktive Software revolutioniert die Ökonomenausbildung – bislang aber nur im Ausland: Das künstliche Licht in dem fensterlosen Hörsaal ist so hell, dass die Grafik auf der weißen Leinwand kaum noch zu erkennen ist. Kurven, Schnittpunkte, Pfeile verschwimmen vor den Augen. ‚Wenn sich das Einkommen ändert,…

  • Service: Wordle – Beautiful Word Clouds

    http://moodlekonferenz2008.ch/ schrieb / wrote: Service: Wordle – Beautiful Word Clouds: Wordle is a toy for generating ‚word clouds‘ from text that you provide. The clouds give greater prominence to words that appear more frequently in the source text. You can tweak your clouds with different fonts, layouts, and color schemes. The images you create with…

  • Wettbewerb: Are You toobrain?

    bildungstechnologie.net schrieb / wrote: Wettbewerb: Are You toobrain? Schüler, Lehrer, Studenten und andere, die Unterrichtsinhalte aus Mathematik, Deutsch, Biologie, Englisch oder anderen Schulfächern erklären können, haben die Möglichkeit bei http://www.toobrain.com/ einen von 30 coolen Apple iPods mit toobrain-Gravur zu gewinnen. Der Teilnehmer muss nur einen 5 bis 10min Videobeitrag zu seinem selbst ausgesuchtem Unterrichtsthema erstellen…

  • Material: Times öffnet die Archive

    eLearning Bulletin schrieb / wrote: Material: Times öffnet die Archive: Nicht nur das Schweizer Fernsehen und der Spiegel haben ihre Online-Archive geöffnet, nun hat auch die Times den Schritt gemacht und dort können Artikel bis ins Jahr 1785 nachgelesen werden. Das eröffnet sicher auch für den Unterricht neue Perspektiven! Anmerkung von Martin Vögeli: Auch imposant:…

  • Vlog: Weblogs in der Lehre -Einsatz und Bewertung

    eLearning Bulletin schrieb / wrote: Vlog: Weblogs in der Lehre -Einsatz und Bewertung von studentischen Blogs: Wer sich noch vertieft mit Blogs beschäftigen möchte, findet im Blog von Prof. Dr. Andrea Back eine 4-teilige Interviewreihe (‚Weblogs in der Lehre‘), in der ein Lehrender beschreibt, wie er Weblogs in der Lehre einsetzt und wie er die…

  • Dossier#03 Mobile Learning – eine neue Erfolgsstory?

    Andrea Helbach schrieb / wrote: Dossier#03 Mobile Learning – eine neue Erfolgsstory? die 3. ausgabe […] mit dem titel Mobile Learning – eine neue Erfolgsstory? wurde heute […] publiziert. […] für diese ausgabe #03 konnten zahlreiche autoren aus der schweiz, deutschland und england gewonnen werden, die u.a. folgenden fragen nachgegangen sind: was kann unter dem…