-
Artikel: Mit Sicherheit mehr Spass im Netz
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Mit Sicherheit mehr Spaß im Netz – E-Learning an der Schule bedeutet auch die Vermittlung von Basiskenntnissen für die Nutzung des Internet: Um Freund und Feind in der Finsternis unterscheiden zu können, brauchte man in alter Zeit für den Zutritt zu Heerlagern und Burgen die passende Losung. Heute…
-
Messe Hannover: didacta 2006: Bildung auf den Punkt gebracht
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Messe Hannover: didacta 2006: Bildung auf den Punkt gebracht: Die ‚didacta – die Bildungsmesse‘ findet vom 20. bis 24. Februar 2006 bereits zum zweiten Mal in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover statt. Europas größte Fachmesse für Lehrer, Erzieher, Aus- und Weiterbilder, Lehrkräfte an Hochschulen, Studierende und alle Lernenden gilt…
-
Konzept: Die Babypause als Lernphase
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Konzept: Die Babypause als Lernphase: […] Um den demographischen Trend in Deutschland umzukehren, müsste jede Frau im Durchschnitt über zwei Kinder bekommen. […] ‚Während Anfang der 90er Jahre noch mehr Geld auf der familienpolitischen Wunschliste ganz oben rangierte, sind es inzwischen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf…
-
Material: Arndt Brünners Mathematikseiten
Lehrerrundmail 09/2005 schrieb / wrote: Material: Arndt Brünners Mathematikseiten: Zu groß ist das Angebot auf Arndt Brünnners Website, als dass es sich in einige wenige Sätze fassen ließe. Zu vielen Themen der Mathematik (allerdings Sekundarstufe aufwärts) finden sich Erklärungen, Erläuterungen und – besonders interessant zum Ausprobieren – interaktive Programme, die Brüche kürzen, Funktionen plotten, etc.…
-
Material: Wörterbuch für Kinder
Lehrerrundmail 09/2005 schrieb / wrote: Material: Wörterbuch für Kinder: Logos übersetzt die gängigsten Begriffe aus dem Deutschen in verschiedenste Sprachen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich die Wörter anzuhören. http://makeashorterlink.com/?L217325CB phpBB(Topic316|Post2124)
-
Material: Wir basteln ein schwarzes Loch
Lehrerrundmail 09/2005 schrieb / wrote: Material: Wir basteln ein schwarzes Loch: Ute Kraus und ihre Physikdidaktikarbeitsgruppe von der Theoretischen Astrophysik Tübingen betreiben nicht erst seit dem Einsteinjahr 2005 eine kleine Website, in der sie die Relativitätstheorie veranschaulichen möchten. Unter anderem stehen diverse Bastelbögen (s. Überschrift) mit Begleitfilmen zum Download zur Verfügung. http://www.tempolimit-lichtgeschwindigkeit.de/ phpBB(Topic1090|Post2123)
-
Artikel: Junge Menschen setzen auf DistancE-Learning
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Junge Menschen setzen auf DistancE-Learning: Ein Viertel der über 200.000 Fernlernenden sind unter 25: Die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich in privater Eigeninitiative per Fernlehrgang weiterbildeten, erhöhte sich in 2004 um 15 Prozent. Knapp die Hälfte von ihnen sind Frauen; noch vor fünf Jahren betrug deren…
-
CBT: Neue Wege bei der ‚Stressprävention‘
Google Alert CBT schrieb / wrote: CBT: Neue Wege bei der ‚Stressprävention‘: Mehr als die Hälfte aller Fehlzeiten am Arbeitsplatz sind auf Stress zurückzuführen. Jährliche Schäden in Milliardenhöhe sind die Folge. Dabei kann der bewusste Umgang mit Stress erlernt werden – wenn man ausreichend trainiert. Neue Wege haben hier die BG BAHNEN und die Eisenbahn-Unfallkasse…
-
Blended Learning: Auch im Call Center auf dem Vormarsch
Google Alert CBT schrieb / wrote: Blended Learning: Auch im Call Center auf dem Vormarsch: Viele Verkaufskontakte finden heute am Telefon statt. Und da zum Beispiel die Arbeitsplätze in einem Call Center mit Computern ausgestattet sind, bietet es sich an, bei der Wissensvermittlung auf E-Learning zu setzen. Über 375 Millionen US-Dollar hat beispielsweise IBM in…
-
Medida-Prix 2005: Auf zu neuen Ufern (Interview/Bericht)
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Medida-Prix 2005: Auf zu neuen Ufern (Interview/Bericht): Angelika Schäfer ist die Projektkoordinatorin von der Uni Tübingen. Beim ‚Doktorspiel im Internet‚ erscheint ein liebevoll gezeichnetes Klinikum, mit Anmeldung, Information, Zeitungskiosk und vielen, vielen Hinweisschildern. Klickt man zum Beispiel auf den Pfeil ‚zu den Kliniken‘, erscheint ein Flur mit einem Aufzug…