-
Article: Tour d’horizon et perspectives au sein de l’EIVD
Google Search Sven RINGGER schrieb / wrote: Article: e-learning: tour d’horizon et perspectives au sein de l’EIVD: Cet article se propose de faire un tour d’horizon des démarches d’e-learning entreprises au sein de l’Ecole d’ingénieurs du Canton de Vaud (EIVD), en complément d’informations publiées par ailleurs dans ce numéro. Qu’il s’agisse de projets de recherche…
-
Service: Wegwerf-Adresse
Lehrerrundmail 10/2005 schrieb / wrote: Service: Wegwerf-Adresse: Das Registrierungs-Fieber geht um. An jeder Ecke des Internets wird man aufgefordert seine persönliche E-Mail-Adresse anzugeben, sonst geht’s keinen Schritt weiter. Wer das einige Male getan hat, findet seinen virtuellen Postkasten über kurz oder lang heillos verstopft mit Werbemüll, sog. Spam-Mails. Um dies zu vermeiden, gibt’s Mailinator. Der…
-
Kinder: Sicherheit durch Medienkompetenz
Lehrerrundmail 10/2005 schrieb / wrote: Kinder: Sicherheit durch Medienkompetenz: Mit diesem Slogan möchte das Informationsportal Klicksafe das Surfen im Internet für Kinder und Jugendliche sicherer machen. Verschiedenste Themen, so z.B. Einkaufen im Netz, Viren & Co., Chatten, etc. werden behandelt und jeweils relevante Links für verschiedene Zielgruppen vorgestellt. http://www.klicksafe.de/ phpBB(Topic1316|Post2116)
-
Lerneinheit: Warum fliegen Flugzeuge?
Lehrerrundmail 10/2005 schrieb / wrote: Lerneinheit: Warum fliegen Flugzeuge? Spätestens der Blick an den Spätsommerhimmel zeigt: sie tun es wirklich! Das ‚Warum‘ erklären die informativen Seiten des SWR. Anschaulich werden dabei verschiedenste Aspekte des Themas (Geschichte, Physik, Natur, etc.) dargestellt. Ein besonderes Bonbon ist der virtuelle Windkanal der es ermöglicht, den Auftrieb verschiedener Flügelprofile unter…
-
eLearningForum #24 Interaktion
schrieb / wrote: Liebe Freunde des eLearnings, Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und die Präsentation unter der folgenden Adresse: http://moodle.ch/elearningforum/ Freundliche Grüsse – Hannes Gehring PS.: Sie wollen das das Referat selbst anhören? Kein Problem. Sie können sich die entsprechende MP3-Datei…
-
Qualität: Welcome-Projekt entwickelt E-Learning-Zertifikate
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Qualität: Welcome-Projekt entwickelt europäische E-Learning-Zertifikate: International zertifizierte E-Learning-Programme für das technische Gewerbe sind das Ziel des EU-Projektes ‚Welcome‘. Unternehmen und Firmen können die Programme derzeit testen. Unter der Leitung des Berufsbildungszentrums (BBZ) Hellweg arbeiten neun Projektpartner aus sieben Ländern an E-Learning-Formaten für die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnologie, Mechatronik sowie…
-
eLearningForum #23 Perfect English Practice (PEP)
schrieb / wrote: Liebe Freunde des eLearnings, Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und die Präsentation unter der folgenden Adresse: http://moodle.ch/elearningforum/ Freundliche Grüsse – Hannes Gehring PS.: Sie wollen das das Referat selbst anhören? Kein Problem. Sie können sich die entsprechende MP3-Datei…
-
Fortbildung: Fachärzte setzen auf Blended Learning Lösung
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Fortbildung: Fachärzte setzen auf Blended Learning Lösung der Community4you: Die ‚Arbeitsgruppe Bipolar‘, ein Zusammenschluss namhafter Psychiater unter Leitung von Prof. Dr. med. Waldemar Greil (Ärztlicher Direktor des Sanatoriums Kilchberg bei Zürich, Schweiz) erarbeitete für die medizinische Fortbildung ein innovatives wissenschaftlich-neutrales Blended Learning Konzept für niedergelassene Psychiater und Neurologen…
-
Initiative: E-Learning macht Informatiker fit
Google Alert eearning schrieb / wrote: Initiative: E-Learning macht Informatiker fit – Bisher hieß es für viele Studenten: ‚Endstation Grundstudium‘: Informatiker sind gefragt. Die deutsche Wirtschaft sucht händeringend nach qualifizierten Informatikern. Doch für viele heißt es bereits früh: ‚Endstation Grundstudium‘. Die Abbrecherquote beträgt teilweise über 50 Prozent. Dies liege vor allem an falschen Vorstellungen, die…
-
Interview: Die Antwort auf die Bildungsexpansion
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Interview: Die Antwort auf die Bildungsexpansion – Die Fernuniversität Hagen wird 30: So klang das, als 1975 die FernUni Hagen antrat. Im Oktober begann mit 1300 Studierenden eine kleine Revolution, die in der Wissenschaftsszene nicht überall mit Begeisterung aufgenommen wurde. ‚Briefkastenuni‘ (Das Material der Fernuniversität Hagen wurde anfangs…