Kategorie: Bits & Bytes

  • Wirtschaft: Die Berlitz Deutschland GmbH auf Wachstumskurs

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Wirtschaft: Die Berlitz Deutschland GmbH auf stabilem Wachstumskurs: Um der gestiegenen Nachfrage nach Online-Trainingsformen gerecht zu werden, wurde im vergangenen Jahr der Produktbereich ‚Berlitz Online‚ erfolgreich auf den Markt gebracht. Hierzu zählen neben klassischen Self-Study Programmen auch komplexe Blended-Learning Konzepte für Unternehmen. http://www.presseportal.de/story.htx?nr=651487 phpBB(Topic1154|Post1593)

  • didacta 2005: Orientierung im Reformlabyrinth

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: didacta 2005: Orientierung im Reformlabyrinth: Die ‚Didacta‘ bietet reformgeplagten Pädagogen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Auf der größten europäischen Bildungsmesse wird außerdem die ‚Weltdekade für Nachhaltigkeit in der Bildung‘ präsentiert, ein Projekt der Uneseco. http://www.taz.de/pt/2005/02/26/a0246.nf/text.ges,1 phpBB(Topic1140|Post1592)

  • Learntec 2005: E-Learning: Noch immer im Dornröschen-Schlaf?

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Learntec 2005: E-Learning: Noch immer im Dornröschen-Schlaf? Trotz aller Sonntagsreden zur Wissensgesellschaft und zum lebenslangen Lernen nehmen immer weniger Menschen an Weiterbildung teil. Sparen die Unternehmen nur und pflegen sie ihr Humankapital schlecht? Oder fehlen die passenden Angebote, die wirklichen Nutzen bringen? Wir beleuchten Hintergründe und Trends zum…

  • Learntec 2005: Wichtigste E-Learning-Veranstaltung der BRD

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Learntec 2005: 13. LEARNTEC hat sich als wichtigste E-Learning-Veranstaltung in Deutschland bestätigt: Zufrieden äußerten sich die Aussteller besonders über die Qualität der geführten Gespräche, die auch in der engen Verzahnung von Kongress und Fachmesse begründet liegt. ‚Das ist optimal für die Weiterbildung der Fachbesucher: Morgens informieren sie sich im…

  • Interview: Akzeptanz in USA hat mit Bequemlichkeit zu tun

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Interview: Die hohe Akzeptanz von e-Learning in den USA hat viel mit Bequemlichkeit zu tun: Beim e-Learning hinkt Deutschland den USA noch weit hinterher. Warum das elektronische Lernen in den Vereinigten Staaten so verbreitet ist und wie die Akzeptanz für e-Learning in Deutschland gesteigert werden kann, erläutert Dr.…

  • Initiative: ictgymnet

    http://sek2aargau.kaywa.ch/p42.html schrieb / wrote: Initiative: ictgymnet – Mitgliedertreffen am 23. März 05: ictgymnet.ch ist eine Austauschplattform zu Fragen rund um den Einsatz von ICT im Unterricht, die vor allem die Vernetzung über die Kantonsgrenzen hinweg zum Ziel hat. Angesprochen sind Lehrpersonen deutschschweizer Gymnasien, die sich an ihren Schulen für die ICT-Integration in den Fachunterricht engagieren…

  • Fallstudie: Lernen mit Weblogs

    http://www.bildungstechnologie.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=245 schrieb / wrote: Fallstudie: Lernen mit Weblogs: Auf James Farmers Weblog bin ich auf einen Kommentar gestoßen: When blogging goes bad… der wiederum auf eine interessante Fallbeschreibung von Stephen D. Krause zum Thema ‚Blogging und Lernen‘ bezug nimmt. http://english.ttu.edu/kairos/9.1/binder.html?praxis/krause phpBB(Topic723|Post1586)

  • Learntec 2005: Präsentationen ‚Bildungstechnologie‘ online

    http://www.bildungstechnologie.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=246 schrieb / wrote: Learntec 2005: Präsentationen ‚Bildungstechnologie‘ online: Die Präsentationen zur Learntec-Sektion ‚Bildungstechnologie – Kooperative Lernumgebungen‘ sind hier im Downloadbereich verfügbar. Sobald wir weitere Präsentationen der ReferentInnen erhalten, stellen wir diese dort zur Verfügung. http://www.bildungstechnologie.net/modules.php?op=modload&name=UpDownload&file=index&req=viewsdownload&sid=7 phpBB(Topic1069|Post1585)

  • SCORM direkt aus Word heraus

    schrieb / wrote: Hallo, zunächst vielen Dank für die interessante Diskussion. Natürlich haben Sie sich jetzt entschieden, aber für andere und auch Sie selbst bzw. Ihre Kolleginnen und Kollegen ist sicher folgendes Programm sehr interessant. Deshalb hier meine Empfehlung für courseGenie, ein Programm, das sich in Word einfügt und so im Handumdrehen das Erstellen von…

  • courseGenie: SCORM mit Word erstellen?

    www.courseGenie.de schrieb / wrote: courseGenie: Möchten Sie interaktive online Kurse einfach mit nur in Word erstellen? Mit courseGenie erstellen Sie aus einem Word-Dokument leicht und einfach einen SCORM kompatiblen interaktiven Kurs, den Sie sofort in Ihrem Lernmanagement System oder Ihrer virtuellen Lernumgebung verwenden können. Kosten für eine Einzelplatzlizenz: 145 Euro. http://germany.coursegenie.dk phpBB(Topic821|Post1582)