-
Learntec: E-Learning am Arbeitsplatz und mobil
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Learntec: E-Learning orientiert sich am Arbeitsplatz und wird mobil: Nach viertägiger Learntec-Messe in Karlsruhe sind die Fraunhofer-Institute mit der Resonanz zufrieden: ‚Weiterbildung bringt den Unternehmen und den Mitarbeitern dann den meisten Nutzen, wenn sie sich an den Arbeitsprozessen orientiert. Gerade hier kann E-Learning seine Vorteile voll ausspielen.‘ So definiert…
-
Artikel: Mit E-Learning den Weg in die Zukunft finden
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Mit E-Learning den Weg in die Zukunft finden: Die Information und das Wissen aus dem Internet in pädagogisch sinnvolles Lernen umzusetzen, hat sich die ‚regio iT‚ – hervorgegangen aus der Datenverarbeitung der Verwaltung – am Neuenhofer Weg auf die Fahnen geschrieben. Gestern besuchte die stellvertretende Regierungspräsidentin Ulrike Schwarz…
-
Google: Google Movies: Now Playing
http://www.google.com/googleblog/ schrieb / wrote: Google: Google Movies: Now Playing: Red pill blue pill. Ship hits iceberg. One ring to rule them all. If you love movies, you know which films these phrases refer to. Now, thanks to our new movie feature, Google web search knows too. Just in time for the Oscars, we’ve created a…
-
eLearningForum #18 Weblogs Blogs
schrieb / wrote: Liebe Freunde des eLearnings, Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und die Präsentation unter der folgenden Adresse: ➡ http://moodle.ch/elearningforum/ Freundliche Grüsse – Sascha Scholz PS.: Sie wollen das das Referat selbst anhören? Kein Problem. Sie können sich die entsprechende…
-
Software: Komfort-Wiki
http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/02/komfortwiki.html schrieb / wrote: Software: Komfort-Wiki: Gemeinsam an einem Text schreiben und parallel eine Diskussion führen? Über Änderungen am Text per Mail oder RSS informiert werden? Kein Problem mit Webcollaborator. Sehr schön, sehr einfach. Nachteil: längere Dokumente sollten in verschiedene ‚Projekte‘ aufgeteilt werden. Dafür aber wieder genial: die gemeinsam erstellten Texte lassen sich als Word-…
-
Re: Evaluation: Noch ’ne Lernplattform-Evaluation
Da wurde Moodle ja nicht mal angesprochen – schade! phpBB(Topic1145|Post1575)
-
Evaluation: Noch ’ne Lernplattform-Evaluation
http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/02/noch_ne_lernpla.html schrieb / wrote: Evaluation: Noch ’ne Lernplattform-Evaluation: Wieviele Evaluationen von Lernplattformen gibt es? Schulmeister, Baumgartner, Brandon Hall etc. pp. Aus Deutschland gibt es jetzt eine weitere. Für das Land Brandenburg (wohl nur für KMU’s) soll es eine einheitliche Lernplattform geben. Aus 131 Plattformen schlug eine Arbeitsgruppe dann drei Kandidaten vor, die sich in Pilotprojekten…
-
Linklisten: Kommentierte Links zu Wikis und Weblogs
http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/02/kommentierte_li.html schrieb / wrote: Linklisten: Kommentierte Links zu Wikis und Weblogs: Zu dem didactica-Kurs ‚Wiki-Weblog-Workshop‘ habe ich zwei kleine Listen überwiegend kommentierter Links zum didaktischen Einsatz von Wikis und Weblogs erstellt. Serve yourself. http://www.furl.net/search?enc=UTF-8&search=browse&id=pfmeurer&sort=title&dir=up&pos=&keyword=&category=171028&date=0 http://www.furl.net/search?enc=UTF-8&search=browse&id=pfmeurer&sort=title&dir=up&pos=&keyword=&category=224140&date=0 phpBB(Topic1094|Post1573)
-
Schweizer Projekt wird mit Women’s Special Preis ausgezeichnet
Multimedia Transfer schrieb / wrote: Von: Multimedia Transfer Gesendet: Freitag, 18. Februar 2005 20:28 An: Multimedia Transfer Betreff: Schweizer Projekt wird mit Women´s Special Preis ausgezeichnet Women´s Special geht an Baseler Universität ViLab wird beim Multimedia Transfer in Karlsruhe ausgezeichnet Gestern kürte Professor Wilfried Juling, Leiter des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe (TH), gemeinsam mit dem…
-
Connectivism: A Learning Theory for the Digital Age
http://roger.kaywa.ch/p765.html schrieb / wrote: Connectivism: A Learning Theory for the Digital Age (by George Siemens): Conclusion: The pipe is more important than the content within the pipe. Our ability to learn what we need for tomorrow is more important than what we know today. A real challenge for any learning theory is to actuate known…