-
Material: Open Web School
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Material: Open Web School: Die "OpenWebSchool" http://www.openwebschool.de/ bietet Unterrichtseinheiten an, die aus dem Internet heraus benutzt werden können. Diese Unterrichtseinheiten können einfach in einem Browser aufgerufen werden und sind somit ohne jegliche Installation und Betreuung auf jedem Internet-fähigen Rechner sofort einsetzbar. http://www.teachersnews.net/artikel/nachrichten/unterrichts__materialien/006685.php phpBB(Topic2017|Post3517)
-
Initiative: KMU lernen auch in der Zukunft
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Initiative: KMU lernen auch in der Zukunft. Förderprojekt LERNET setzt auf E-Learning-Kompetenz 2.0: Das vom Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) geförderte E-Learning-Projekt "LERNET" http://www.lernetblog.de/ wird neu konzipiert und erweitert. Ziel ist es, betriebliches Lernen in kleinen und mittelständischen Unternehmen durch elektronische Innovationen nachhaltig zu erleichtern. http://www.media.nrw.de/media2/site/index.php?id=73&tx_ttnews%5Btt_news%5D=54609 http://www.checkpoint-elearning.de/article/5511.html phpBB(Topic1021|Post3516)
-
Artikel: Hochschulen im Netz – Der Kampf der Systeme
Campus Innovation Newsletter 4/2008 schrieb / wrote: Artikel: Hochschulen im Netz – Der Kampf der Systeme: Ob Hongkong, New York oder Santiago de Chile – wo sich Studenten in ihren Semesterferien aufhalten, ist für ihre Anmeldung zu Seminaren fast überall bedeutungslos geworden. Statt nachts vor dem Seminar zu kampieren, um einen Platz ergattern, wie es…
-
Stelle: Projektleiter/in Campus Management Systemeinführung
Campus Innovation Newsletter 4/2008 schrieb / wrote: Stelle: Projektleiter/in Campus Management Systemeinführung: Das Multimedia Kontor Hamburg sucht ab sofort eine Projektleiterin/einen Projektleiter für die Campus Management Systemeinführung in mehreren Hamburger Hochschulen. Das Projekt beinhaltet die Implementierung neuer, integrierter IT- und Hochschulprozesse sowie damit zusammenhängende Anforderungen an die Organisationsentwicklung. http://www.mmkh.de/upload/dokumente/stellenausschreibung_projektleitung_CampusManagement_Mai08.pdf phpBB(Topic2015|Post3514)
-
News: Universität Hamburg und HAW Hamburg im Second Life
Campus Innovation Newsletter 4/2008 schrieb / wrote: News: Universität Hamburg und HAW Hamburg im Second Life: Die Universität Hamburg eröffnete am 29. April offiziell ihre eigene Insel im Second Life (Pressemitteilung der Uni Hamburg). Im virtuell nachgebauten historischen Hauptgebäude der Universität werden in den nächsten Monaten zahlreiche Aktivitäten des regulären Universitätsbetriebs ihren Platz finden. Besucher…
-
Initiative: Mehr Qualität bei Wikipedia
Newsletter der Online-Messe eLearning-expo.de schrieb / wrote: Initiative: Mehr Qualität bei Wikipedia: Auf den deutschsprachigen Seiten der Online-Enzyklopädie Wikipedia sind seit Anfang Mai bestimmte Einträge mit einem gelben Auge markiert. Erfahrene Wikipedia-Mitarbeitern bescheinigen mit diesem Zeichen, dass der Artikel frei von Verfälschungen ist. ‚Sichter‘ wird, wer mindestens 200 Mal eine Änderung an einem Text vorgenommen…
-
Evaluation: Software zum Aufspüren von Plagiaten
Martin Vögeli schrieb / wrote: Evaluation: Software zum Aufspüren von Plagiaten: Was Software zum Aufspüren von Plagiaten kann: Im Idealfall findet sie per Copy ’n‘ Paste plagiierte Quellen auf dem Internet, in Datenbanken oder früher eingereichten Arbeiten. Was sie nicht oder nur schlecht kann: Übersetzte oder umgeschriebene Passagen und Texte von Ghostwritern erkennen. http://birdy1976.com/texte/plagiate.php phpBB(Topic698|Post3511)
-
Wiki: Educational Uses of Second Life
http://sleducation.wikispaces.com/educationaluses schrieb / wrote: Wiki: Educational Uses of Second Life: Second Life is completely user-generated 3D environment that comes with relatively easy-to-use building and scripting tools that anyone can learn. This makes it an ideal platform for engaging students in creating their own learning activities, experiences and environments, and not just be passive consumers of…
-
Material: Interaktive Formelsammlung
ICT Newsletter PH FHNW imedias Mai schrieb / wrote: Material: Interaktive Formelsammlung: Kennen Sie die Formelsammlung zu den Fächern Mathematik, Informatik, Wirtschaft/Technik, Physik, Astronomie, Chemie und Biologie, die der Duden-Verlag kostenlos im Internet veröffentlicht hat? Mehr als 1000 interaktive Beispiele veranschaulichen den praktischen Umgang mit Formeln. Es existiert eine Formelsammlung bis zur Klasse 10 und…
-
Lerntool: Politzyklus
ICT Newsletter PH FHNW imedias Mai schrieb / wrote: Lerntool: Politzyklus: Der Politzyklus ist ein kostenloses Lerntool für die politische Bildung und richtet sich an die 9. Klasse der Sekundarstufe I. Es ist ein blended-learning Lehrmittel und berücksichtigt die neuen Medien- und Lerngewohnheiten der Lernenden. Dadurch soll es die Lernenden in ihrem Interesse an der…