Kategorie: Bits & Bytes

  • Dossier: IT-Sicherheit im Bildungswesen

    ICT Newsletter PH FHNW imedias Mai schrieb / wrote: Dossier: IT-Sicherheit im Bildungswesen: Das educa-Dossier ‚IT-Sicherheit im Bildungswesen‘ ist vollständig aktualisiert worden. Das Dossier zeigt verantwortlichen Lehrpersonen Sicherheitsrisiken auf und wie sie die Gefahren der genutzten Technologien in Netzwerken mindern können. http://www.educa.ch/dyn/109337.asp phpBB(Topic79|Post3507)

  • Links: Übersicht über Lernspiele

    ICT Newsletter PH FHNW imedias Mai schrieb / wrote: Links: Übersicht über Lernspiele: Auf den Seiten von ‚Kidspueblo‘ finden Sie ein umfangreiches Angebot an pädagogisch wertvollen Lernspielen, ausgesuchter Schul-Software und garantiert gewaltfreien Kinderspielen für alle Alterstufen. Die Suchfunktion bietet Ihnen dabei die Möglichkeit, in diesem umfangreichen Angebot gezielt nach bestimmten Titeln, Themen oder auch Altersgruppen…

  • Artikel: Konzept für Auszubildende im Elektrohandwerk

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Konzept für Auszubildende im Elektrohandwerk: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Universität Bremen und Technische Universität Hamburg Harburg mit mehr als 1,6 Millionen Euro. Der schnelle Wandel beruflicher Anforderungen durch neue Technologien und veränderte Arbeitsorganisation stellt die berufliche Bildung an allen Lernorten des dualen Systems vor eine…

  • Artikel: E-Learning mit Hemmschwellen

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning mit Hemmschwellen: Weiterbildung ist gefragt und E-Learning bietet konkrete Kostenvorteile. Dennoch scheuen viele Mittelständler immer noch zurück. http://www.informationweek.de/news/showArticle.jhtml?articleID=207800446 phpBB(Topic1021|Post3504)

  • Artikel: Daddeln beim Lernen ausdrücklich erlaubt

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Daddeln beim Lernen ausdrücklich erlaubt: Egal ob in der Schule, an der Uni oder im Beruf: Wenn derjenige, der sich den Stoff eintrichtern soll, motiviert bei der Sache ist, lernt es sich leichter. Dafür soll immer öfter ein Konzept mit der neudeutschen Bezeichnung Game Based Learning sorgen –…

  • Survey: Top 100 Tools for Learning Spring 2008

    http://c4lpt.co.uk/recommended/top100.html schrieb / wrote: Survey: Top 100 Tools for Learning Spring 2008: Final ranking as at 31 March 2008. The list is compiled from the contributions of 155 learning professionals (from both education and workplace learning) who shared their Top 10 Tools for Learning both for their own personal learning/ productivity and for creating learning…

  • LearningTown! Social Network für Learning-Professionals

    Newsletter der Online-Messe eLearning-expo schrieb / wrote: LearningTown! Social Network für Learning-Professionals: Ein neues Social Network für Learning-Professionals wurde in den USA gestartet und hat in den ersten acht Tagen seines Bestehens bereits 2’774 Mitglieder gesammelt: "LearningTown is a Village for Learning Professionals, hosted by Elliott Masie of The MASIE Center. Update: LearningTown is Growing…

  • Paper: Unterrichtsmethoden als Handlungsmuster

    http://www.teachersnews.net/artikel/rubriken/e_learning/006466.php schrieb / wrote: Paper: Unterrichtsmethoden als Handlungsmuster: Im dem Artikel wird die Notwendigkeit einer Taxonomie von Unterrichtsmethoden für E-Learning begründet. Der Autor vertritt die These, dass Unterrichtsmethoden als Handlungsmuster zur Inszenierung lernförderlicher Situationen aufzufassen sind. Abschließend wird der Muster-Ansatz des Architekten Christopher Alexander in seinen Konsequenzen für die Entwicklung einer didaktischen Taxonomie diskutiert. http://www.peter.baumgartner.name/article-de/handlungsmuster-taxonomiepdf.pdf…

  • Wettbewerb: Der Buch Trailer 2008

    Klausjürgen Heinrich schrieb / wrote: Wettbewerb: Der Buch Trailer 2008: Buchtrailer machen auf innovative Weise auf Bücher aufmerksam. Wie ein Kinotrailer Besucher ins Kino lockt, so verführt ein Buchtrailer zum Lesen. Bei DER BUCH TRAILER 2008 kannst du dieses neue Format entdecken und eigene Ideen entwickeln, um Bücher in überraschende, atemberaubende, ausdrucksstarke oder einfach nur…

  • Initiative: ccLearn

    ccLearn schrieb / wrote: Initiative: ccLearn: ccLearn is a division of Creative Commons which is dedicated to realizing the full potential of the Internet to support open learning and open educational resources (OER). Our mission is to minimize barriers to sharing and reuse of educational materials – legal barriers, technical barriers, and social barriers. http://learn.creativecommons.org/…