Kategorie: Bits & Bytes

  • Material: Datenbank Gesprochenes Deutsch (DGD)

    www.ids-mannheim.de schrieb / wrote: Material: Deutsches Spracharchiv (DSAv) und Datenbank Gesprochenes Deutsch (DGD): Die ‚Datenbank Gesprochenes Deutsch‘ unterstützt Sie darin, dieses Material für Ihre Forschungszwecke zu erschließen. Sie können zum einen in den gesamten dokumentarischen Daten zu den Interaktionen und Aufnahmen, zum anderen in den vorhandenen Transkriptionen der Aufnahmen suchen. Die Entwicklung der Datenbank (Konzeption:…

  • Kommentar: Orientierungswissen für 1000 Dollar?

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2004/11/orientierungswi.html schrieb / wrote: Kommentar: Orientierungswissen für 1000 Dollar? Brandon Hall lässt sich für 1000 Dollar 3 Monate lang in die Datenbank schauen. Und was gibt es da zu sehen? Ein Vergleich von 50 Learning Management Systemen … von den meisten habe ich noch nie was gehört (OK, sagt mehr über mich als über die…

  • Artikel: E-Learning wird Alltag – Universitäten im Wandel

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning wird Alltag – Universitäten im Wandel: Montag, 15. November 2004 – Zum Einschreiben an der Universität reicht eine E- Mail. Hausarbeiten werden im Chatroom besprochen. Die Examensprüfung ist per Videokonferenz möglich, und die Noten lassen sich per Handy abrufen. Das klingt futuristisch, wird in der Hochschule…

  • Initiative: Für sicheren Sex – Portal für Prostituierte

    www.n-tv.de schrieb / wrote: Initiative: Für sicheren Sex – Portal für Prostituierte: Donnerstag, 11. November 2004 – Zur Eindämmung der Immunschwächekrankheit Aids will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit Prostituierte für sicheren Sex mit Kondomen gewinnen. Das teilt die WHO in Berlin mit. Auf einer neuen Internetplattform haben Selbsthilfegruppen und Gesundheitsexperten Texte zusammengestellt, die neuen Aids-Verhütungs-Projekten den…

  • Artikel: Planspiele minimieren Risiken im Personalbereich

    Google Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Innovative Planspiele minimieren Risiken im Personalbereich: Personalmanagement gehört zweifelsohne zu den sensibelsten Aufgaben in einem Unternehmen. Fehlentscheidungen in diesem Bereich ziehen meist hohe Folgekosten nach sich und treffen einen Betrieb nicht selten am existenziellen Nerv. In vielen Wirtschaftszweigen haben sich deshalb computergestützte Planspiele etabliert, die geeignet…

  • Buch: Bildung als Brücke für Benachteiligte

    Google Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Buch: Bildung als Brücke für Benachteiligte – High End Szenarien für Low Level Learner: Hamburg, November 2004 – Unter dem Titel ‚Bildung als Brücke – Hamburger Ansätze zur Überwindung der Digitalen Spaltung‘ (bestellen) beschreiben die Autorinnen Anke Grotlüschen und Barbara Brauchle plastisch, welche Lernerfahrungen von so genannten…

  • Article: Why Use Computer Games For Learning?

    http://www.elearningpost.com/archives/006965.asp schrieb / wrote: Article: Why Use Computer Games For Learning? Robin Good on the use of games in classrooms. He builds on an in-depth report (PDF file) on this subject by the Learning & Skills Development Agency (LDSA) in UK. http://www.masternewmedia.org/news/2004/11/13/why_use_computer_games_for.htm Further material on Gaming and Learning: Lernspiel: Jäger des verlorenen Wissens: http://b76.ch/?s=Topic780 Gaming:…

  • Initiative: Arbeitskreis E-Learning

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Initiative: Arbeitskreis E-Learning: Einen Arbeitskreis E-Learning hat die Fachgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) eingerichtet. Dieser soll die interdisziplinäre Kopplung von Bildungsanbietern, E-Learning-Produzenten und Anwendern fördern. Nähere Informationen sind erhältlich bei Stefan Sievers, Referent Aus- und Weiterbildung BVDW e.V. Tel: 030-88 00 78 30 Fax:…

  • eLearningForum #14 eTesting (Testen und Prüfen)

    Liebe Freunde des eLearnings Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und die Präsentation unter der folgenden Adresse: http://elearning.zhaw.ch/moodle/mod/glossary/showentry.php?courseid=1&concept=eTesting Mit freundlichen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 PS.: Sie wollen das das Referat selbst anhören? Kein Problem. Sie können sich die entsprechende MP3-Datei mit dem…

  • eLearningForum #13 Interaktive Zertifizierungsvorbereitung

    Liebe Freunde des eLearnings Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und die Präsentation unter der folgenden Adresse: http://web.archive.org/web/20070817013739/http://elearning.zhwin.ch/cms/front_content.php?idcat=102 Mit freundlichen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 PS.: Sie wollen das das Referat selbst anhören? Kein Problem. Sie können sich die entsprechende MP3-Datei mit dem…