-
Article: How To Quantify The User Experience
http://www.elearningpost.com/archives/006954.asp schrieb / wrote: Article: How To Quantify The User Experience: Nice article that shows not only how to quantify the user experience along some variables, but also how to present them to your clients. http://www.sitepoint.com/article/quantify-user-experience PS: This is the 1111th post on this bulletin board 😉 phpBB(Topic876|Post1155)
-
Buch: Kostenloses ‚Kompendium der Informationstechnik‘
BIAS-Newsletter #42, Ausgabe 11/2004 schrieb / wrote: [CBT] Kostenloser Buch-Download: ‚Kompendium der Informationstechnik‘ Der deutsche Galileo-Verlag hat ein vollständiges Buch aus seinem Katalog online gestellt. Es kann gratis heruntergeladen werden und vermittelt die Grundlagen der Informationstechnik. Auf der Website ‚Galileo Computing‘ bietet der Galileo-Verlag verschiedene seiner Computerbücher als so genannte ‚Openbooks‘ an. Sie sind im…
-
Initiative: Schulen ans Netz
BIAS-Newsletter #42, Ausgabe 11/2004 schrieb / wrote: Initiative: Schulen ans Netz – 3000 Schulen sind online: Die Swisscom-Initiative ‚Schulen ans Internet‘ läuft seit 2001. Innerhalb der letzten drei Jahre hat das Telekom-Unternehmen nach eigenen Angaben rund 3000 Primar- und Sekundarschulen und damit 640’000 Schülerinnen und Schüler mit einem Breitbandanschluss ausgestattet. Ziel sei es, bis 2006…
-
Software: [CBT] Einfache Notationssoftware
BIAS-Newsletter #42, Ausgabe 11/2004 schrieb / wrote: Software: [CBT] Einfache Notationssoftware: MakeMusic liefert ab sofort Finale Notepad 2005 aus. Die einfache Notationssoftware ist kostenlos und stellt damit einen idealen Einstieg dar. Die Bedienung ist dabei genau so einfach wie das Aufschreiben von Noten auf Papier nur, dass man sich das Ergebnis gleich anhören kann. Die…
-
Weiterbildung: Kaderlehrgang ADA ICT
BIAS-Newsletter #42, Ausgabe 11/2004 schrieb / wrote: Weiterbildung: Kaderlehrgang ADA ICT – Ausbildung der Ausbildenden im Bereich Information and Communication Technology: Der Bund und die Kantone fördern die Ausbildung kompetenter Ausbildnerinnen und Ausbildner in ICT (Informations- und Kommunikationstechnologien), welche den pädagogisch reflektierten und sinnvollen Einsatz von ICT engagiert weitergeben können. Im Nachdiplomkurs AdA ICT werden…
-
Bericht: Erfolgreicher Neustart der WORLDDIDAC Basel
Google Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Bericht: Erfolgreicher Neustart der WORLDDIDAC Basel 2004 mit 24 Prozent mehr Besucher: Basel (ots) – Nach dreitägiger Dauer ist die WORLDDIDAC Basel 2004, internationale Messe für Lehrmittel, Aus- und Weiterbildung am 29. Oktober in Basel erfolgreich zu Ende gegangen. Die Messestimmung war bei den Ausstellern und den…
-
CD: Erdöl und Erdgas – Vom Fossil zum Kraftstoff
Google Alert – eLearning schrieb / wrote: CD: Erdöl und Erdgas – Vom Fossil zum Kraftstoff: Die OMV, führender Erdöl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas, hat gemeinsam mit Mitarbeitern, Lehrern, Schülern sowie dem Bildungsministerium die interaktive CD ‚Erdöl und Erdgas – Vom Fossil zum Kraftstoff‘ entwickelt. Damit bietet die OMV einen umfassenden Einblick in die Welt der…
-
Initiative: 3. IT-Coaching für Frauen in Berlin
Google Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Initiative: 3. IT-Coaching für Frauen am 20. November in Berlin: Berlin (ots) – Am 20. November 2004 veranstaltet die TEIA AG das 3. IT-Coaching für Frauen in Berlin. Von 10 bis 16 Uhr können sich IT-interessierte Frauen über Karrierechancen in der Internettechnik und angrenzenden Disziplinen wie eBusiness…
-
Artikel: Creative comfort – Willkommenes Nebenprodukt
http://elch.blogs.com/lernpfade/2004/10/willkommenes_ne.html schrieb / wrote: Artikel: Creative comfort – Willkommenes Nebenprodukt: Der Guardian berichtet von einem schönen Komfort-Aspekt, der mir bei der Creative Commons-Lizenz bislang gar nicht aufgefallen war: ‚Although Creative Commons does not keep a record of everything licensed under CC, it does require that online licensed content links back to its website. The search…
-
Article: Why categorize?
http://www.elearningpost.com/archives/006952.asp schrieb / wrote: Article: Why categorize? Good primer on the need to categorize digital information and the different types of categorization. ‚As collections of information have grown, it has become imperative to figure out how to improve information finding. And that is why you see the ferment of activity today that surrounds taxonomy building,…