Kategorie: Bits & Bytes

  • Award: SVC-Project FET wins EASA 2004

    http://www.edutech.ch/forum/viewtopic.php?t=59 schrieb / wrote: Award: SVC-Project FETwins EASA 2004: The SVC project Finite Elemente Transfer has been chosen – among 163 European eLearning realisations – and received the European Academic Software Award 2004 which we are very proud to announce here. Andreas Röllinghof Tel off: +41 21 803 58 00 Swiss Virtual Campus & edutech…

  • Online-Kurs: Kostenloser Weblehrgang zum Patentrecht

    http://bildung.twoday.net/stories/345879/ schrieb / wrote: Online-Kurs: Kostenloser Weblehrgang zum Patentrecht: Unter www.patentfuehrerschein.de bietet das Landeskompetenzzentrum für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) an der Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Provendis einen kostenlosen Online-Lehrgang zum Patent- und Arbeitnehmererfindungsrecht an. […] Der Zeitaufwand beträgt je nach individuellem Lerntempo zwischen 30 bis 40 Stunden. (via medienrauschen) http://www.heise.de/newsticker/meldung/51548/ phpBB(Topic791|Post1010)

  • Blended Learning: bit Schulungscenter GmbH

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Blended Learning: bit Schulungscenter GmbH: [27.09.2004] [Techno-Z] Jeden Montag präsentiert das Techno-Z den Betrieb der Woche auf SALZBURG.AT. Diese Woche: Die bit Schulungscenter GmbH, der größte private Anbieter von EDV-Trainings in Österreich. Die bit Schulungscenter GmbH ist mit jährlich über 20.000 durchgeführten Schulungstagen der größte private Anbieter in…

  • Re: Initiative: News über eLearning auch auf Ihrer Website!

    Martin Vögeli schrieb / wrote: Martin Vögeli schrieb / wrote: Initiative: News über eLearning auch auf Ihre Website! Dank der Zusammenarbeit von FNL, Edutech, Girafe und der ZHW können Sie ab sofort News zum Thema eLearning auf Ihrer Website dynamisch anzeigen lassen oder automatisch in Ihre Inbox geliefert bekommen. Wie das aussehen kann, sehen Sie…

  • Stellen: eLearning Support an Uni Wien

    Charlotte Zwiauer schrieb / wrote: Von: Charlotte Zwiauer (mailto:charlotte.zwiauer [ät] univie.ac.at) Gesendet: Montag, 20. September 2004 11:03 An: neue_medien [ät] wizard.fh-joanneum.at Betreff: [neue_medien] laufende Stellenausschreibung eLearning Support an der Uni Wien Liebe Kolleginnen und Kollegen, derzeit sind im Projektzentrum Lehrentwicklung der Univ. Wien 2 Stellen für den Bereich eLearning Support ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft noch…

  • Praktikum: Programmieren bei der ars navigandi GmbH

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Praktikum: Programmieren bei der ars navigandi GmbH: ars navigandi ist eine Internet-Agentur mit den Bereichen E-Learning, Software-Lösungen und Design. Mit unserer modularen E-Learning-Software ars discendi sind wir diesjähriger Gewinner des BayernOnline-Preises in der Kategorie E-Learning. Wir sind zentral am Pasinger Bahnhof gelegen und bieten Dir eine angenehme Arbeitsatmosphäre…

  • Artikel: Spezialisten müssen draussen bleiben

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2004/09/spezialisten_ms.html schrieb / wrote: Artikel: Spezialisten müssen draussen bleiben: Should you have an e-learning team? fragt David Wilson. Ich stimme ihm völlig zu, wenn er sagt: ‚E-learning should be part of the primary learning mix, not something on its own. Learning managers and trainers should have the skills and understanding to build e-learning into their…

  • Artikel: E-Learning statt teurer Nachhilfe

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning statt teurer Nachhilfe: Wiens Hauptschüler können ab sofort Online Mathe lernen. Funktionenplotter, Dreiecks-Konstruktor, Formelsammlung oder Probeschularbeiten stehen zur Verfügung. In den letzten beiden Schuljahren lief in Wien ein Pilotprojekt, bei dem rund 5.200 Schüler aus 17 Wiener Hauptschulen auf www.mathe-trainer.com online Mathe lernen konnten. Die Kooperation…

  • Preisverleihung: GMW 2004 – PathoBasiliensis

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2004/09/herausragend.html schrieb / wrote: Preisverleihung: GMW 2004 – And the e-Learning Oscar goes to … Die diesjährige GMW-Tagung hat einmal mehr bestätigt, dass es die wichtigste Konferenz zum Thema E-Learning der deutschsprachigen Länder ist. Vielen Dank an die Organisatorinnen! Herausragend auch die vorgestellten Medida-Prix-Finalisten. Von ihnen erhielten drei Projekte Preise: Der MedidaPrix in Höhe von…

  • Initiative: TU Wien: Weblogs für alle!

    http://bildung.twoday.net/stories/332403/ schrieb / wrote: Initiative: TU Wien: Weblogs für alle! Wien (TU). – Lange Zeit wurden Weblogs mit ‚Tagebüchern im Internet‘ gleichgesetzt. Weblogs können jedoch viel mehr sein, wie ein nun gestartetes Projekt an der Technischen Universität (TU) Wien zeigt. Mit Beginn dieses Wintersemesters können über 15.000 StudentInnen und 2.500 MitarbeiterInnen Weblogs (kurz: Blogs) auf…