-
Online-Kurs: iconomix – ökonomische Grundkenntnisse
LerNetz NewsLetter schrieb / wrote: Online-Kurs: iconomix – ökonomische Grundkenntnisse: Mit iconomix will die Schweizerische Nationalbank (SNB) einen Beitrag zur Verbesserung der ökonomischen Grundkenntnisse in der breiten Bevölkerung leisten und die junge Generation zum Nachdenken über ökonomische Fragen anregen. News: Eine Fachjury hat zum achten Mal die Auszeichnungen für die besten Schweizer Websiten ‚Best of…
-
Trendanalyse: Unternehmen entdecken individualisierte WB
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Trendanalyse: Unternehmen entdecken individualisierte Weiterbildung: e-Learning-Anbieter profitieren von Weiterbildungstrend: Weiterbildung wird in Deutschland zunehmend wichtiger. Nachdem die Beteiligung an entsprechenden Angeboten in den vergangenen Jahren rückläufig war, ist nun wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen, sagen die Experten des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE). In einer aktuellen Trendanalyse verweisen sie…
-
eLearning: Therapeutentraining mit virtuellen Patienten
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: eLearning: Therapeutentraining mit virtuellen Patienten: in der Therapiesitzung verhält sich Justin Stone wie ein typischer Teeenager mit typischen Problemen zu Hause und in der Schule. Das Besondere an ihm ist: Justin ist kein realer Mensch, sondern ein virtueller Patient, den Wissenschaftler am Institute for Creative Technologies der University of…
-
Online-Kurs: Franchise und neue Medien: E-Learning & Web
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Online-Kurs: Franchise und neue Medien – E-Learning und Web 2.0: Welche Rolle spielen Internet-Technologien für die Franchise-Branche? Auf einer neuen Webseite können sich Franchise-Geber nun über den Einsatz von neuen Medien im Franchising informieren. http://www.franchiselearning.de dient als Internetpräsenz zum 20-seitigen Informationspapier "Franchise und neue Medien – Nutzung von E-Learning…
-
Studie: Kapazitätseffekte von E-Learning an Hochschulen
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Studie: Kapazitätseffekte von E-Learning an deutschen Hochschulen: HIS-Studie zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Können virtuelle Lehr- und Lernformen zur Erweiterung der Lehrkapazität einer Hochschule beitragen? Dieser Frage geht das HIS-Forum Hochschule 6|2008 (PDF) (weitere Informationen und HIS-Ansprechpartner) unter dem Titel "Kapazitätseffekte von E-Learning an deutschen Hochschulen" an…
-
Artikel: Junge Frauen viel zu selten im IT-Bereich tätig
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Staatssekretär Jungkamp: Junge Frauen noch viel zu selten im IT-Bereich tätig: Neue Technikkultur gefordert/Praxiserfahrungen mit digitalen Lernkursen vorgestellt. Noch immer ergreifen viel zu wenig Mädchen und junge Frauen Berufe in der IT-Branche. Positive weibliche Vorbilder würden gebraucht, um traditionelle Rollen- und Karrieremuster zu überwinden, betonte der Staatssekretär im…
-
Stellen: Consultants / Senior Consultants (w/m)
Annette Lakas schrieb / wrote: Stellen: Consultants / Senior Consultants (w/m): Im Rahmen der Einführungsberatung sind Sie bei unseren Kunden vor Ort für die Konzeption der Lern-und Wissensarchitektur, die Gestaltung und Modellierung der Lernprozesse sowie das Customizing unseres Learning Management Systems CLIX verantwortlich. Mögliche Arbeitsorte: Saarbrücken, Zürich oder München. Weitere offenen Stellen: Technical Consultant, Saarbrücken…
-
Studienpreise: DistancE-Learning 2008
BMBF-Pressemitteilung Nr. 061/2008 schrieb / wrote: Studienpreise: DistancE-Learning 2008: Ein Studium neben der Berufstätigkeit oder Fortbildungskurse trotz Job und Familie: In Deutschland nutzen viele Bürgerinnen und Bürger den Fernunterricht, um sich weiterzubilden. Mit dem Studienpreis DistancE-Learning werden jährlich die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet. ‚Fernunterricht ist wichtig für das Lernen im Lebenslauf. Diese Art der…
-
Dissertation: Das 4-Schritte-Modell
Lukas Fässler schrieb / wrote: Dissertation: Das 4-Schritte-Modell: Grundlage für ein kompetenzorientiertes E-Learning: Ein zentraler Schritt für den Aufbau solcher Lernumgebungen betrifft die strukturierte Aufarbeitung der Lerninhalte zu operativ einsetzbaren Lernmodulen. Dazu gehört die Integration der zu vermittelnden Konzepte in eine für die Zielgruppe geeignete Problemstellung sowie die Entwicklung von Lernmaterialien für den Unterricht im…
-
Projekt: EduLaP
Roland Streule schrieb / wrote: Projekt: EduLaP: Hauptziel: Entwicklung eines technischen Systems für standortübergreifende Integration der Lehrangebote eines Faches im Bachelor und Master (neben verschiedenen Formen des Präsenzunterrichts vor allem elektronisch nutzbare Medien, Lehrbücher etc.) und der dazugehörenden Vorbereitung von Modulprüfungen, zweisprachig (deutsch / französisch) entwickelt am Beispiel des Massenfaches Psychologie und technisch wie konzeptionell…