Kategorie: Bits & Bytes

  • Presentation: Synchronous Tools for the Academic World

    http://www.elearningpost.com/archives/006890.asp schrieb / wrote: Presentation: Synchronous Tools for the Academic World: This is 30 minute breeze presentation on both high-end and low-end synchronous tools. http://www.voxwire.com/kolabora/emerge/ phpBB(Topic737|Post944)

  • Re: Authoringtools im Vergleich zur Diskussion

    Hallo Manuela alias ‚bernland‘ Wie kommt es, dass Dein Name im ersten Post (ganz oben) Bernhard war und jetzt ist er Manuela 😉 Zum Thema: Bei mir beginnt nächste Woche eine Praktikantin und als erste werde ich sie auf das Thema ansetzten. Sie soll einige Werkzeuge ansehen und das für uns passende auswählen. So, jetzt…

  • Blended Learning: Bürokommunikation

    Google News Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Blended Learning: Bürokommunikation – modular und blended: Um den Lernbedarf erwerbsloser Frauen aus Büro- und Verwaltungsberufen passgenau zu decken, bietet das FrauenComputerZentrumBerlin ab dem 30.09.04 die Fortbildung Bürokommunikation in vier separaten Qualifizierungsmodulen an. Durch eine Lernmischung (‚blended learning‘) aus Präsenz- und E-Learning werden die Teilnehmerinnen mit…

  • Online Kurs: Werkzeugkiste Computer

    http://netzlernen.kaywa.ch/p236.html schrieb / wrote: Online Kurs: Werkzeugkiste Computer: Eben entdeckt, höchste Zeit! Die Werkzeugkiste Computer der PHZH mit wertvollen Links zu ICT und Schule für alle Stufen und alle Bedürfnisse. Ein Fundus an Informationen. http://www.werkzeugkiste.ch/ phpBB(Topic735|Post941)

  • News: Schulungsanbieter GFN meldet Insolvenz an

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: News: Schulungsanbieter GFN meldet Insolvenz an: (Martin Fryba, 02.09.2004) Die GFN AG hat beim Amtsgericht in Stuttgart einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind auch die Töchterunternehmen (GFN e-Learning AG, Rent a Trainer GmbH, GFN Training GmbH sowie die GFN Collage GmbH) des Schulungsanbieters. Hintergrund ist eine geplatzte Finanzierung…

  • Artikel: Wird das Klassenzimmer virtuell?

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Artikel: Wird das Klassenzimmer virtuell? Schon länger gilt das ‚virtuelle Klassenzimmer‘ als Schlagwort für die Zukunft der Schule. Doch nun könnte es mit den radikalen Brüchen im Schulalltag bald ernst werden. Langsam werden jene technischen Lösungen, die das Lernen per Computer und Internet möglich machen, massentauglich. http://orf.at/040901-77989/…

  • Initiative: Q.E.D. – Nachhilfe für E-Learning-Standards

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Initiative: Q.E.D. – Nachhilfe für E-Learning-Standards: [3.9.2004] Mit einer neuen Fördermaßnahme will das Bundeswirtschaftsministerium Qualitätsstandards für E-Learning-Projekte in der öffentlichen Verwaltung und in Unternehmen etablieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) hat das E-Learning-Fördervorhaben ‚Qualitätsinitiative E-Learning in Deutschland‘ (Q.E.D.) auf den Weg gebracht. Es soll E-Learning…

  • Article: Blogging Interacts with the Educational System

    http://bildung.twoday.net/stories/318214/ schrieb / wrote: Article: Blogging interacts with the more restrictive domains of the educational system: Ein phantastischer Artikel, der nicht nur einen umfassenden Überblick zum Thema ‚Weblogs‘ bietet, sondern auch ausführlich über deren praktischen Einsatz in Schulen und Universitäten berichtet. Auch einen ‚Knackpunkt‘ des Bloggens spricht Stephen Downes an: ‚What happens when a free-flowing…

  • News: Bayer AG setzt auf Mindmanager

    Google News Alert – Blended Learning schrieb / wrote: News: Bayer AG setzt auf Mindmanager – Blended Learning-Pilotprojekt für die Mitarbeiter: Leverkusen/Köln, August 2004 – Mindmapping mit der Software Mindmanager wird bei der Bayer AG schon lange eingesetzt. Welche neuen Features die Version X5 hat und wie man tatsächlich seinen beruflichen Alltag mit dem Tool…

  • Artikel: Der heisse Draht für Studenten

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Artikel: Der heiße Draht für Studenten: Für Studenten, die intensiver als bisher und über ihre Veranstaltungen an der Universität hinaus lernen wollen, stellen E-Learning-Plattformen im Internet eine wichtige Ergänzung dar. Ein positives Beispiel solch einer Plattform ist EduCommSy der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Hamburg, die sich im…