Kategorie: Bits & Bytes

  • Artikel: Die drahtlose Universität in Linz

    Die Uni Linz ist der erste ‚Wireless-Campus‚ Österreichs: http://www.wienerzeitung.at/frameless/computer.htm?ID=M15&Menu=188324 phpBB(Topic112|Post170)

  • Artikel: Zukunft der digitalen Lehre noch ungewiss

    Ein Artikel zur Kongress-Messe Campus Innovation Hamburg: http://www.heise.de/newsticker/data/anm-29.09.03-001/ phpBB(Topic110|Post168)

  • Weiterbildung: Online-Workshops der FNL-Community mit Centra

    Andreas Röllinghoff (Monday, September 29, 2003 18:32) schrieb / wrote: Kurze Online-Workshops in der FNL-Community mit Centra Die Workshops werden zwischen 30 Min. & 90 Min. dauern und sehr viele kommunikative Elemente enthalten. Beginn der Serie Anfang Oktober, Frequenz alle zwei bis drei Wochen, je nach Disponibilität der Referenten. Workshops die für Neueinsteiger besonders interessant…

  • Material: Schreibwerkstatt Fachhochschule Zentralschweiz

    Das Projekt der Online-Schreibwerkstatt ist im Rahmen der ‚Open and Distance Education an der Fachhochschule Zentralschweiz FHZ‘ entstanden. Zu den Initianten und Beteiligten dieses Projekts gehören Dozierende der Hochschule für Technik+Architektur (HTA), der Hochschule für Wirtschaft (HSW) sowie der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK). Ziel ist es, ein unterrichtsbegleitendes Lernangebot zu schaffen, das eine…

  • Material: The Cave of Lascaux – a Virtual Tour

    Da die Höhle zu Lascaux dem Besucher nicht zugänglich ist, ermöglicht einem eine virtuelle Tour die Besichtigung trotzdem: http://www.culture.fr/culture/arcnat/lascaux/en/ phpBB(Topic106|Post164)

  • Material: Gratisschulsoftware

    Eine Liste von Gratis(schul)software: http://aula.bias.ch/unterricht/lernsoftware/cuuthemen/gratissoftware.htm Hat mir besonders gut gefallen (Mathe- und Geometrieprogramm): http://geonext.uni-bayreuth.de/ phpBB(Topic105|Post163)

  • Konzept: WebQuests-Forum – Ideen für Ihren Unterricht!

    FH Aargau BIAS Newsletter 31 (19. September 2003) schrieb / wrote: Konzept: WebQuests-Forum – Ideen für Ihren Unterricht! Der englische Begriff Quest steht für die ritterlichen Abenteuerfahrten, wie sie in der Literatur des Mittelalters beschrieben werden, bedeutet im Englischen von heute aber auch eine anspruchsvolle Suche oder Nachforschung. WebQuest steht für die Lösung von Aufgaben…

  • Paper: Motivating Online Learners

    E-Learning bedeutet auch, die Lernkultur zu verändern, und das braucht vor allem Zeit. Unternehmen investieren oft viel Zeit und Geld in Technologien, ziehen aber häufig die notwendigen kulturellen Veränderungen nicht in Betracht, und Lernende müssen offen sein für neue Wege, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Dieser Artikel diskutiert, auf welche Weise sie dazu genügend motiviert…

  • Paper: The Business of Learning

    Lesenswerte Case Study, die sich mit der Veränderung des Schulungssystems in einer Behörde beschäftigt. Von veralteten papierbasierten Schulungen wurde die Umstellung auf Online-Trainings bewerkstelligt (englischer Text): http://www.ltimagazine.com/ltimagazine/article/articleDetail.jsp?id=66563 Quelle: Newsletter E-Learning vom 15. September 2003 (Learning Center, Universität St. Gallen) phpBB(Topic102|Post160)

  • Material: Urheberrecht und Comics?

    Das Grundwissen Urheberrecht bietet einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten urheberrechtlichen Probleme im Bildungsbereich. So werden auch Fälle angeboten, die beim Umgang mit Internet und Multimedia immer wiederkehrenden Problemkreise behandeln. Die Comics wollen auf unterhaltsame und anschauliche Art und Weise rechtliche Fragen erörtern: http://remus.jura.uni-sb.de/comics/ Quelle: Newsletter E-Learning vom 15. September 2003 (Learning Center, Universität St.…