-
Artikel: Studieren im Sessel
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Studieren im Sessel: Das Wohnzimmer als Hörsaal: Immer mehr Professoren bieten Internet-Vorlesungen an. Maxi Kindling studiert losgelöst von Raum und Zeit. Um eine Vorlesung ihres Professors zu hören, muss die 24-jährige Studentin nicht mehr jeden Donnerstag pünktlich um acht Uhr an der Berliner Humboldt-Uni antanzen. Sie kann sich…
-
Video: ELI Annual Meeting 2008
educause schrieb / wrote: Video: ELI Annual Meeting 2008: We’re sending this special edition of ELI NEWS from the 2008 ELI Annual Meeting in San Antonio, Texas, and invite you to tune in Wednesday for these live, streaming conference sessions: What Wikipedia Can Teach Us About the New Media Literacies; Presenter(s): Henry Jenkins, Director, Comparative…
-
Telematiktage: Education Forum am 3. März 2008
Urs Gröhbiel schrieb / wrote: From: Urs Gröhbiel Sent: Tuesday, January 29, 2008 9:04 AM To: Vögeli Martin (voma) Cc: Jürg Lehni Subject: Telematiktage: Education Forum am 3. März 2008 Education Forum am 3. März 2008 New Learning 2.0: Willkommen in der neuen Welt des Lernens Bildungsmanager, Pädagogen und Informatiker setzen sich am Education Forum…
-
Service: Open eLearning Content Observatory Service (OLCOS)
http://www.olcos.org/english/about/ schrieb / wrote: Service: OLCOS, the Open eLearning Content Observatory Services project (1/2006-12/2007) is co-funded under the European Union’s eLearning Programme and aims at building an (online) information and observation centre for promoting the concept, production and usage of open educational resources, in particular, open digital educational content (ODEC) in Europe. Presently the benefits…
-
Artikel: Universität geht online – LEARN@WU
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Universität geht online – LEARN@WU. Die WU setzt Maßstäbe im E-Learning: Mit über 46.000 elektronischen Lehr- und Lernmaterialien ist Learn@WU der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) mittlerweile eines der größten E-Learning-Projekte an Universitäten weltweit. ‚Der Grund für den Erfolg ist die Fülle von Content auf der Webseite‘, erklärt Projektleiter Gustaf…
-
Award: D-ELINA 2008
Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Award: Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2008 stehen fest: Die Nominierten des D-ELINA 2008, des Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, stehen fest: Die dreizehnköpfige Jury mit Experten aus E-Learning und Bildungswirtschaft hat die Einreichungen gesichtet, bewertet und insgesamt sieben Preis-Kandidaten ausgewählt. Drei von ihnen werden am 29. Januar 2008 im…
-
Libre: Matton Images
Anne-Dominique Salamin schrieb / wrote: Libre: Matton Images: matton.fr regroupe les meilleurs fournisseurs mondiaux d’Images Libres de Droits. Avec plus de 1 400 000 images et plus de 6700 CDs, vous n’avez aucune raison d’aller chercher ailleurs. http://www.matton.fr/ phpBB(Topic1441|Post3368)
-
Artikel: Leselisten leicht gemacht
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Leselisten leicht gemacht. "Best practice" an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät: An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät gehören lange Bibliotheksrecherchen zur Besorgung der Leselisten-Literatur nunmehr der Vergangenheit an. Das E-Learning-Projekt Leselisten der Fakultät stellt die relevante Literatur für die Fächer Romanistik, Anglistik, Slawistik und Latinistik auf einer Wiki-Plattform im Internet zur Verfügung.…
-
Stelle: E-Learning SpezialistIn @ ETHZ
Gabriela Wülser schrieb / wrote: Stelle: E-Learning SpezialistIn @ ETHZ: Sie entwickeln strategische Ziele und beraten die Departemente in E-Learning Fragen. In enger Zusammenarbeit mit Dozierenden und mit Mobility Matters identifizieren Sie Bereiche, in denen E-Learning Umsetzungen sinnvoll sind, und koordinieren deren Realisierung. Sie stehen in engem Austausch mit dem E-Learning Kompetenzzentrum der ETH Zürich…
-
Game: Fatworld: Fit or Fat? Live or Die? You Decide.
http://www.bildungstechnologie.net/blog/independent-games-fatworld schrieb / wrote: Game: Fatworld: Fit or Fat? Live or Die? You Decide: FATWORLD is a video game about the politics of nutrition. It explores the relationships between obesity, nutrition, and socioeconomics in the contemporary U.S. The game’s goal is not to tell people what to eat or how to exercise, but to demonstrate…