Kategorie: Bits & Bytes

  • Software: Zotero – Literaturverwaltung leicht gemacht

    http://www.bildungstechnologie.net/blog/literaturverwaltung-leicht-gemacht schrieb / wrote: Software: Zotero – Literaturverwaltung leicht gemacht: Es gibt viele Programme, die vielfältige Funktionalitäten der Literaturverwaltung besitzen. Das meistgenutzte proprietäre Programm ist hier wohl EndNote, das mit MS Word verknüpft ist und aus den angelegten Dateien automatisch Literaturverzeichnisse und Referenzen im Text in verschiedensten Zitierstilen generiert. Eine hervorragende Open Source Alternative mit…

  • Audio: Two talks on learning & technolgy

    http://www.elearningpost.com/blog/two_talks_on_learning_technolgy/ schrieb / wrote: Audio: Two talks on learning & technolgy: Seb Schmoller links to Dylan Wiliam, Deputy Director of the Institute of Education talking about learning with technology and Peter Norvig, Director of Research at Google, talking about learning in teams. Notes, slides and MP3 recordings are available. (via David Weinberger) http://fm.schmoller.net/2007/12/peter-norvigs-l.html phpBB(Topic1961|Post3353)

  • Artikel: Berufsbild E-Learning-Autor

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Berufsbild E-Learning-Autor: Drehbücher schreiben, das machen nicht nur Autoren beim Film und Fernsehen. Drehbücher schreiben auch so genannte E-Learning-Autoren. Große Unternehmen, Schulen und Hochschulen gehen immer mehr dazu über, ihren Lehrbetrieb durch den Einsatz neuer Medien zu ergänzen. Die Konzepte und Ablaufpläne für solche interaktiven Lernprogramme erstellen die…

  • Artikel: Vorlesungen to go

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Vorlesungen to go: Vom Berkeley-Campus der University of California – UC Berkeley – ist es nicht weit zu You See Berkeley, von da nur mehr ein kleiner Schritt zu YouTube/Berkeley, und schon ist man – sende dich selbst! – im Computerfernsehen und schließlich als Uni auf dem Terrain…

  • Video: Youteach! Das Medienportal das Wissen schafft!

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Video: Youteach! Das Medienportal das Wissen schafft! Das schlaue Medienportal, das sind wir! Wissen ist nicht langweilig! Wir geben Platz für Wissen, Tips, Können, Entdeckungen, Erlebnisse, Meinung und Kreativität. Wir sind die Plattform für alles, das Wissen schafft! Lass die Welt an deinem Wissen, deinem Können, deinem Leben teilhaben…

  • Artikel: Vom Erfahrungsschatz profitieren

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Informelles Lernen – Vom Erfahrungsschatz profitieren: Der eine googelt, der andere fragt den Kollegen und der Dritte geht seine Aufschriebe durch, wenn er eine Lösung braucht. Informelles Lernen heißt diese Methode, und auch die Diskussion in der Arbeitspause gehört dazu. Immer mehr Firmen aber formalisieren diesen unsystematischen Wissenserwerb.…

  • Stelle: Techniker/in für E-Learning

    http://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/et_showEntries?catfilter=id23 schrieb / wrote: Stelle: Techniker/in für E-Learning: Die TU Darmstadt, Dezernat III Personal- und Wirtschaftsangelegenheiten sucht ab sofort eine/n Techniker/in für E-Learning mit dem Schwerpunkt Autorenwerkzeuge und Virtual Classroom (Kenn-Nr.: 377). Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2008. http://www.tu-darmstadt.de/pvw/dez_iii/stellen/377.tud phpBB(Topic1957|Post3348)

  • Video: Science-TV

    Ferenc Kiss schrieb / wrote: Video: Science-TV: Reportagen über faszinierende Zusammenhänge in der Natur, der Tierwelt oder der Wirtschaft, Berichte über interessante Forschungsarbeiten sowie Erklärstücke mit Aha-Effekt. Anmerkung von Martin Vögeli: Bei mir liefen die Videos nur mit dem Internet Explorer. http://www.science-tv.com/ phpBB(Topic1956|Post3347)

  • Leitfaden: Praxisorientiertes E-Learning mit Video gestalten

    Dominik Petko und Kurt Reusser schrieb / wrote: Leitfaden: Praxisorientiertes E-Learning mit Video gestalten: Durch die Integration von Video in E-Learning-Umgebungen kann der Praxisferne von eher textlastigen Online-Lerneinheiten begegnet werden. Digitales Video ist mittlerweile günstig zu produzieren, kann in elektronischen Medien mit vielfältigen Funktionen erweitertet werden und lässt sich mit steigenden Bandbreiten über das Internet…

  • Article: Planning Wiki-based Collaboration Projects

    http://www.elearningpost.com/blog/planning_sustaining_wiki_based_collaboration_projects/ schrieb / wrote: Article: Planning & Sustaining Wiki-based Collaboration Projects: New article over at PebbleRoad: "Many organizations are experimenting with wiki-based collaboration projects. But only a small percentage of these projects make it past the initial excitement or pilot phase. One of the reasons for the drop-off is that there’s not enough thought given…